Carl Bosch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(s schreiben)
(kein Unterschied)

Version vom 8. Oktober 2007, 15:44 Uhr

Carl Bosch (* 27. August 1874 in Köln; † 26. April 1940 in Heidelberg) war ein deutscher Chemiker und Industrieller.

1931 bekommt Bosch gemeinsam mit Friedrich Bergius den Nobelpreis für Chemie für die Entdeckung und Entwicklung der chemisches Hochdruckverfahren.

Er wird 1935 Aufsichtsrats- und Verwaltungsratsvorsitzender des I.G.-Farben-Konzerns.

In Schlierbach, am Schloss-Wolfsbrunnenweg, steht das Carl Bosch Museum Heidelberg (1998).

Dort im ehemaligen Haus von Bosch haben heute ihren Sitz: die Klaus Tschira Stiftung, die EML Research gGmbH und die European Media Laboratory GmbH.

Weblinks