Franz-Knauff-Straße (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(s schreiben)
(kein Unterschied)

Version vom 9. Oktober 2007, 08:52 Uhr

Die Franz-Knauff-Straße in der Weststadt von Heidelberg wurde nach dem Arzt Franz-Knauff (*1835 in Karlsruhe, + 1920 in Heidelberg) benannt. Er war Professor für Hygiene und Gerichtsmedizin. Sein Intersse galt der Öffentl. Gesundheitsfürsorge.

Die Franz-Knauff-Straße läuft als südliche Grenze des Stadtteils oberhalb der damals neuen Bahnanlage zwischen Rohrbacher und Römerstraße. Sie beginnt in der Nähe der Kiosk-Anlage auf dem Alois-Link-Platz.

Literatur

  • Fritz Quoos: Den Kindern galt seine besondere Fürsorge. In RNZ, 9. Okt. 2007, S. 4 - HD Nachrichten.