Vorlage Diskussion:In Arbeit: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 17: Zeile 17:


das ist so nicht richtig. Es geht ja nur darum dass man einen Artikel markiert, um '''ein bis zwei Tage''' Zeit zu haben, weil man kennt es vor allem aus größeren Wiki-Systemen wie der Wikipedia, oder mittlerweile auch schon aus dem Karlsruher Stadtwiki, dass man keine zwanzig Minuten warten braucht bis ein Artikel "angefasst" wird. Das kann manchmal recht störend sein wenn man mit seiner Recherchearbeit noch nicht fertig ist. Haben eigentlich andere Leute außer Loewe und mir keiner Meinung zu dem Thema? -- [[Benutzer:Ernie|Ernie]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Ernie|(Post)</sup>]] 20:45, 19. Feb 2006 (CET)
das ist so nicht richtig. Es geht ja nur darum dass man einen Artikel markiert, um '''ein bis zwei Tage''' Zeit zu haben, weil man kennt es vor allem aus größeren Wiki-Systemen wie der Wikipedia, oder mittlerweile auch schon aus dem Karlsruher Stadtwiki, dass man keine zwanzig Minuten warten braucht bis ein Artikel "angefasst" wird. Das kann manchmal recht störend sein wenn man mit seiner Recherchearbeit noch nicht fertig ist. Haben eigentlich andere Leute außer Loewe und mir keiner Meinung zu dem Thema? -- [[Benutzer:Ernie|Ernie]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Ernie|(Post)</sup>]] 20:45, 19. Feb 2006 (CET)
:Ich denke, man kann das benutzen, damit es keine Bearbeitungskonflikte gibt, aber mehrere Tage sollte ein Artikel auf keinen Fall "In Arbeit" sein. --[[Benutzer:Hirrrsch|Hirrrsch]] 22:04, 19. Feb 2006 (CET)
::Wie gesagt, ich denke an sich das wenn man nicht will das bei einem wiki der eigene artikel editirt wird, man ihn garnet erst posten sollte., das mit dem bearbeitungs konflikte vermeiden, das ist ne sache die ich noch verstehe,... --[[Benutzer:Ph3-der-loewe|Ph3-der-loewe]] 09:12, 26. Feb 2006 (CET)
464

Bearbeitungen