Neckar: Unterschied zwischen den Versionen

420 Bytes hinzugefügt ,  24. September 2008
K
K (→‎Weblinks: Linkfix)
Zeile 7: Zeile 7:


Gerne besucht wird besonders das Odenwälder Neckartal. Die [[Burgenstraße]]
Gerne besucht wird besonders das Odenwälder Neckartal. Die [[Burgenstraße]]
begleitet das tief eingeschnittene Tal mit seinen zahlreichen Burgen und gemütlichen Städtchen.
begleitet das tief eingeschnittene Tal mit seinen zahlreichen Burgen und gemütlichen Städtchen. Ein besonders schöner Zeitvertreib sind die Fahrten mit [[Weiße Flotte auf dem Neckar|Weißen Flotte auf dem Neckar]].


===Mehr Burgenstraße oder Flußtal mit Burgen ?===
===Mehr Burgenstraße oder Flußtal mit Burgen ?===
Je nach dem, ob mit dem Rad, dem Schiff oder dem Auto wird es anders wirken. Der Neckar ist nicht mehr ganz natürlich: es gibt keine Stromschnellen, keine Tümpel am Ufer. Teilweise ist er massiv kanalisiert. Aber oberhalb gibt es relativ unberührte Natur.
Je nach dem, ob mit dem Rad, dem Schiff oder dem Auto wird es anders wirken. Der Neckar ist über weite Strecken nicht mehr ganz natürlich: es gibt keine Stromschnellen, fast keine Tümpel am Ufer. Teilweise ist er massiv kanalisiert. Aber oberhalb der Spuntwände und Schüttungen gibt es relativ unberührte Natur.


Auf dem nordbadischen Endstück des Neckars liegen von [[Heilbronn]] bis [[Mannheim]] aufgereiht einige Burgen. Sie waren die früheren Finanzämter oder Kassiererhäuschen der [[Raubritter]]:  
Auf dem [[nordbaden|nordbadischen]] Endstück des Neckars liegen von [[Heilbronn]] bis [[Mannheim]] aufgereiht einige Burgen. Sie waren die früheren Finanzämter oder Kassiererhäuschen der [[Raubritter]]:  
*Burg Hornberg (die Burg des [[Götz von Berlichingen]]) bei [[Neckarzimmern]]
*[[Burg Hornberg]] (die Burg des [[Götz von Berlichingen]]) bei [[Neckarzimmern]]
*Burg Guttenberg (vis a vis mit der Deutschen Greifenwarte)
*[[Burg Guttenberg]] (vis a vis mit der Deutschen Greifenwarte)
*(Schloss) [[Neuburg]] (bei [[Obrigheim (Baden)]])
*(Schloss) [[Neuburg]] (bei [[Obrigheim (Baden)]])
* Burg Dauchstein ([[Binau]])
* [[Burg Dauchstein]] ([[Binau]])
*die Minneburg (bei [[Neckargerach]])
*die [[Minneburg]] (bei [[Neckargerach]])
*Burg [[Eberbach]]
*Burg [[Eberbach]]
*Zwingenburg (über [[Zwingenberg]])
*[[Zwingenburg]] (über [[Zwingenberg]])
*Burg [[Hirschhorn]]
*Burg [[Hirschhorn]]
*[[Burg Schadeck]], Hinter-, Mittel- und Vorderburg (alle bei [[Neckarsteinach]])
*[[Burg Schadeck]], Hinter-, Mittel- und Vorderburg (alle bei [[Neckarsteinach]])
*Bergfeste [[Dilsberg]] (oberhalb von [[Neckargemünd]], dort noch eine weitere Ruine)
*Bergfeste [[Dilsberg]] (oberhalb von [[Neckargemünd]], dort noch eine weitere Ruine)


* Auch das [[Heidelberger Schloss]] war ursprünglich eine sehr wehrhafte Burg. Nicht alle sind wie dieses Schloss frei zu besichtigen und haben ein gastronomisches Angebot (Horn-, Guttenberg, Neuburg, Hirschhorn).
* Auch das [[Heidelberger Schloss]] war ursprünglich eine sehr wehrhafte Burg.  
 
Nicht alle Anlagen sind wie dieses Schloss frei zu besichtigen und haben ein gastronomisches Angebot (Horn-, Guttenberg, Neuburg, Hirschhorn).


Danach kommen nur noch Schlösser:
Danach kommen nur noch Schlösser:
* das kleine Schloss Neckarhausen ([[Edingen-Neckarhausen]]), Seckenheim, [[Mannheim]]  
* das kleine [[Schloss Neckarhausen]] ([[Edingen-Neckarhausen]]), [[Schloss Seckenheim|Seckenheim]], [[Schloss Mannheim|Mannheim]]  


[[Touristisch]] vermarktet wird dieses Neckartal als ein Teilstück der deutschen [[Burgenstraße]].
[[Touristisch]] vermarktet wird dieses Neckartal als ein Teilstück der deutschen [[Burgenstraße]].
Zeile 34: Zeile 36:


Der [[Neckarradweg]] ist ein Radweg, der ca. 350 km entlang des Flusses verläuft.
Der [[Neckarradweg]] ist ein Radweg, der ca. 350 km entlang des Flusses verläuft.
[[Bild:Heidelberg MS Europa Alte Brücke 09230040.JPG|thumb|Heidelberg, die MS Europa unterhalb der [[Alte Brücke|Alten Brücke]]]]
===Schifffahrt===


==Schleusen und Wehre==
==Schleusen und Wehre==
5.189

Bearbeitungen