Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Elsenztalbahn: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: thumb|Einmündung der Elsenztalbahn in die Neckartalbahn in Neckargemünd Die '''Elsenztalbahn''' ist eine Bahnstrecke, die [[H...) |
Dfg2 (Diskussion | Beiträge) K (schwarzbachtalbahn) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Elsenztalbahn Neckargemünd.jpg|thumb|Einmündung der Elsenztalbahn in die Neckartalbahn in Neckargemünd]] | [[Bild:Elsenztalbahn Neckargemünd.jpg|thumb|Einmündung der Elsenztalbahn in die Neckartalbahn in Neckargemünd]] | ||
Die '''Elsenztalbahn''' ist eine Bahnstrecke, die [[Heidelberg]] mit [[Sinsheim]] und [[Bad Friedrichshall]]-Jagstfeld verbindet. Dabei verläuft sie bis [[Neckargemünd]] auf der [[Neckartalbahn]] und zweigt dort ab und führt durch das Tal der [[Elsenz]]. In [[Meckesheim]] zweigt die Strecke nach [[Aglasterhausen]], in [[Steinsfurt]] (Stadtteil von Sinsheim) die Strecke nach Eppingen ab. | Die '''Elsenztalbahn''' ist eine Bahnstrecke, die [[Heidelberg]] mit [[Sinsheim]] und [[Bad Friedrichshall]]-Jagstfeld verbindet. Dabei verläuft sie bis [[Neckargemünd]] auf der [[Neckartalbahn]] und zweigt dort ab und führt durch das Tal der [[Elsenz]]. In [[Meckesheim]] zweigt die Strecke nach [[Aglasterhausen]] ([[Schwarzbachtalbahn]]), in [[Steinsfurt]] (Stadtteil von Sinsheim) die Strecke nach Eppingen ab. | ||
== Betrieb == | == Betrieb == |
Version vom 20. Juni 2009, 14:44 Uhr
Die Elsenztalbahn ist eine Bahnstrecke, die Heidelberg mit Sinsheim und Bad Friedrichshall-Jagstfeld verbindet. Dabei verläuft sie bis Neckargemünd auf der Neckartalbahn und zweigt dort ab und führt durch das Tal der Elsenz. In Meckesheim zweigt die Strecke nach Aglasterhausen (Schwarzbachtalbahn), in Steinsfurt (Stadtteil von Sinsheim) die Strecke nach Eppingen ab.
Betrieb
Die Strecke wird von zwei RegionalBahnen RB jeweils im Zweistundentakt bedient, sodass sich zwischen Heidelberg und Steinsfurt ein Stundentakt bildet:
- RB Heidelberg - Meckesheim - Sinsheim - Bad-Friedrichshall-Jagstfeld
- RB Heidelberg - Meckesheim - Sinsheim - Eppingen
Außerdem befahren RegionalExpresse (RE ) von Mannheim nach Heilbronn die Strecke im Zweistundentakt, in den jeweils anderen Stunden fahren RE -Züge über die Neckartalbahn nach Heilbronn. Zum Einsatz kommen bei den RegionalBahnen Dieseltriebwagen der Baureihe 628 sowie gelegentlich Diesellokomotiven der Baureihe 218, die auch den RegionalExpress bespannen.
S-Bahn
Die Strecke wird im Rahmen der S-Bahn RheinNeckar ausgebaut und elektrifiziert. Für den Start der S-Bahn zwischen Heidelberg, Eppingen und Aglasterhausen werden auch die Bahnsteige modernisiert. Ein neues elektronisches Stellwerk wurde bereits in Betrieb genommen.
Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „Elsenztalbahn“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!