Freundeskreis Wolfsbrunnen e.V.: Unterschied zwischen den Versionen

K
Bild aus commons integriert
(Die Seite wurde neu angelegt: '''Freundeskreis Wolfsbrunnen e.V.''' Zweck des Vereins ist der Schutz, die Erhaltung, die Pflege und die Entwicklung der Wolfsbrunnen-Anlage in Heidelberg-Schlierbac...)
 
K (Bild aus commons integriert)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Freundeskreis Wolfsbrunnen e.V.'''
[[File:Hd-wolfsbrunnen.jpg|thumb|Wolfsbrunnen in Heidelberg-[[Schlierbach]]]]
Der '''Freundeskreis Wolfsbrunnen e.V.''' ist ein [[Verein]] in [[Heidelberg]], der sich dem Schutz, der Erhaltung, Pflege und Entwicklung der [[Wolfsbrunnen-Anlage]] in Heidelberg-[[Schlierbach]] unter Berücksichtigung der Belange des Denkmalschutzes, des Natur- und Biotopschutzes, sowie der Erholungsnutzung verschrieben hat.
Dies erreicht der Verein durch Aktivitäten wie etwa
* Erarbeitung eines gartendenkmalpflegerischen Leitkonzeptes einschließlich eines Natur- und Biotopschutzkonzeptes
* Umsetzung und Aktualisierung der Konzepte durch Gestaltungs- und Pflegemaßnahmen in Kooperation mit den städtischen Ämtern, privaten Firmen und anderen Institutionen; Durchführung von Arbeitseinsätzen unter Beteiligung von Freiwilligen
* Öffentlichkeitsarbeit durch Vorträge, Führungen, Seminare, Feste, Publikationen usw.
* Anlage eines Archivs, Fortführung der Dokumentation der Geschichte der Wolfsbrunnen-Anlage und die Initiierung und Unterstützung von Forschungen hierzu


Zweck des Vereins  ist der Schutz, die Erhaltung, die Pflege und die Entwicklung der Wolfsbrunnen-Anlage in Heidelberg-Schlierbach unter Berücksichtigung der Belange des Denkmalschutzes, des Natur- und Biotopschutzes, sowie der Erholungsnutzung.
== Adresse ==
: '''Freundeskreis Wolfsbrunnen e.V.'''
: Vorsitzende: Kathrin Rating
: [[Am Schlierbachhang (Heidelberg)|Am Schlierbachhang]] 43B
: [[69118]] [[Heidelberg]]


Zur Verwirklichung der vorgenannten Zwecke wird der Verein vor allem wie folgt tätig
: {{Telefon|06221|808303}}


a)  Erarbeitung eines gartendenkmalpflegerischen Leitkonzeptes einschließlich eines Natur- und Biotopschutzkonzeptes
== Weblinks ==
* {{Homepage|www.freundeskreis-wolfsbrunnen.de}}


b)  Umsetzung und Aktualisierung der Konzepte durch Gestaltungs- und Pflegemaßnahmen in Kooperation mit den städtischen Ämtern, privaten Firmen und anderen Institutionen; Durchführung von Arbeitseinsätzen unter Beteiligung von Freiwilligen
{{Stub}}


c) Öffentlichkeitsarbeit durch Vorträge, Führungen, Seminare, Feste, Publikationen usw.
[[Kategorie:Verein (Heidelberg)]]
 
[[Kategorie:Denkmalschutz]]
d)  Anlage eines Archivs, Fortführung der Dokumentation der Geschichte der Wolfsbrunnen-Anlage und die Initiierung und Unterstützung von Forschungen hierzu
 
Freundeskreis Wolfsbrunnen e.V.
[http://www.freundeskreis-wolfsbrunnen.de]
21.072

Bearbeitungen