Exotenwald (Weinheim): Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Die Seite wurde neu angelegt: „ Der '''Exotenwald''' in Weinheim ist ein ''Arboretum,'' also eine lebende Baum-Sammlung, mit 170 Baumarten auf einer Fläche von rund 60 Hektar. Er wurde von…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Exotenwald''' in [[Weinheim]] ist ein ''Arboretum,'' also eine lebende Baum-Sammlung, mit 170 Baumarten auf einer Fläche von rund 60 Hektar. Er wurde von Freiherr [[Christian von Berckheim]] ab [[1860]] angelegt und ist auf drei unterschiedlich langen Rundwegen erschlossen.


Der '''Exotenwald''' in [[Weinheim]] ist ein ''Arboretum,'' also eine lebende Baum-Sammlung, mit 170 Baumarten auf einer Fläche von rund 60 Hektar. Er wurde von Freiherr Christian von Berckheim ab [[1860]] angelegt und ist auf drei Rundwegen erschlossen.  
Auf Grund des milden Klimas an der [[Bergstraße]] können hier u. a. Götterbäume, Mammutbäume, japanische Sicheltannen und Atlaszedern gedeihen. Der Exotenwald schließt sich direkt östlich an den Schlosspark an.


Aufgrund des milden Klimas an der [[Bergstraße]] können hier u. a. Götterbäume, Mammutbäume, japanische Sicheltannen und Atlaszedern gedeihen. Der Exotenwald schließt sich direkt östlich an den Schlosspark an.
[[Kategorie:Naturschutz]]
[[Kategorie:Park]]
[[Kategorie:Weinheim]]
5.189

Bearbeitungen