Mannemerisch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Mannemerisch''' ist die pfälzer Mundart in Mannheim - also der örtlich dort dominierende Dialekt (Untergruppe des Pfälzischen). Es gi…“)
 
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Neckarbrückenblues]] (eine Kurzeinführung)
* [[Neckarbrückenblues]] (an Stelle einer Kurzeinführung)
 
== Weblinks ==
 
* {{Wikipedia2|Pfälzische_Dialekte|Pfälzische Dialekte/Mundart}}
* {{Wikipedia2|Vorderpfälzische_Dialektgruppe|Vorderpfälzische Dialektgruppe}}
*{{Weblink|1=portal.uni-freiburg.de/sdd/forschung/fsbw/badischwb|2=Badisches Wörterbuch}}
 
[[Kategorie:Kultur]]
 
 
{{stub}}

Aktuelle Version vom 12. Juni 2011, 20:05 Uhr

Das Mannemerisch ist die pfälzer Mundart in Mannheim - also der örtlich dort dominierende Dialekt (Untergruppe des Pfälzischen). Es gibt sprachwissenschaftlich viele Querverbindungen ins Hessische und Fränkische.

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Rhein-Neckar-Wiki verbessern („Stub“)

Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „Mannemerisch“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!