Weiße Flotte auf dem Neckar: Unterschied zwischen den Versionen

K
Versuch einer Reparatur
K (+ Link auf Weiße Flotte (Begriffsklärung))
K (Versuch einer Reparatur)
Zeile 22: Zeile 22:


== Die Weiße Flotte in Heidelberg ==
== Die Weiße Flotte in Heidelberg ==
Die meisten [[Weiße Flotte|Ausflugsschiffe]] liegen bei der [[Kongresshaus Stadthalle Heidelberg|Stadthalle]] am Hafenkai etwa in der Stadtmitte. Oberhalb des Kais befindet sich das [[Rohrmannsche Fährhaus|Rohrmannsche Fährhaus]] aus dem Jahr [[1926]], in dem die Familie des Fährmanns einer inzwischen eingestellten Fähre zwischen Altstadt und Neuenheim ([[Mary-Ann]]) den Touristen auch Souvenirs und Erfrischungen anbot. Die Rhein-Neckar-Fahrgastschifffahrt hat dort auch im Sommer ihr Hauptbüro in einem Wohnwagen direkt am Kai.
Die meisten [[Weiße Flotte|Ausflugsschiffe]] liegen bei der [[Kongresshaus Stadthalle Heidelberg|Stadthalle (Kongresshaus)]] am Hafenkai etwa in der Stadtmitte. Oberhalb des Kais befindet sich das [[Rohrmannsche Fährhaus|Rohrmannsche Fährhaus]] aus dem Jahr [[1926]], in dem die Familie des Fährmanns einer inzwischen eingestellten Fähre zwischen Altstadt und Neuenheim ([[Mary-Ann]]) den Touristen auch Souvenirs und Erfrischungen anbot. Di[[e Rhein-Neckar-Fahrgastschifffahrt]] hat dort auch im Sommer ihr Hauptbüro auf einem als Anleger dienenden Ponton direkt am Kai.


Rundfahrten dauern zwischen 40 bis zu 90 Minuten.
Rundfahrten dauern zwischen 40 bis zu 90 Minuten.


===MS Patria===
Die ''Patria'' (lateinisch für Vaterland) war eines der älteren und kleineren Schiffe der "Flotte".
===MS Schloss Heidelberg===
Die ''Schloss Heidelberg'' kann wie die ''Europa'' und die ''Alt-Heidelberg'' etwa 600 Passagiere transportieren. Information der Rhein-Neckar-Fahrgastschifffahrt.
=== Neckarsonne ===
=== Neckarsonne ===
Ein separates Angebot stellt die Neckarsonne dar:
Die ''Neckarsonne'' ist ein Solarschiff auf der Basis eines Katamarans (Zwei Rümpfe neben einander).  
Die ''Neckarsonne'' ist ein Solarschiff auf der Basis eines Katamarans (Zwei Rümpfe neben einander).  


Zeile 32: Zeile 39:


Baujahr war 2004 in der Balinger Kopf-Werft. Zugelassen ist die Neckarsonne bis 2010 für 110 Passagiere. Seit ihrer Fertigstellung ist sie bis heute der größte und modernste Edelstahl-Solarkatamaran der Welt. 2011 wurde sie noch weiter verlängert und kann jetzt ''250 Passagiere'' lautlos herumschippern. Dafür im verglasten Innenraum des beheizbaren Solarschiffes ca. 120 Sitzplätze und auf dem Freideck weitere 110. (Abfahrtszeiten, Buchungen siehe Link zur Website s.u.)
Baujahr war 2004 in der Balinger Kopf-Werft. Zugelassen ist die Neckarsonne bis 2010 für 110 Passagiere. Seit ihrer Fertigstellung ist sie bis heute der größte und modernste Edelstahl-Solarkatamaran der Welt. 2011 wurde sie noch weiter verlängert und kann jetzt ''250 Passagiere'' lautlos herumschippern. Dafür im verglasten Innenraum des beheizbaren Solarschiffes ca. 120 Sitzplätze und auf dem Freideck weitere 110. (Abfahrtszeiten, Buchungen siehe Link zur Website s.u.)
===MS Patria===
Die ''Patria'' (lateinisch für Vaterland) ist eines der älteren und kleineren Schiffe der "Flotte". Es liegt in der Regel auch unterhalb der Stadthalle im [[Neckar]] und wird ebenfalls von der Rhein-Neckar-Fahrgastschifffahrt gereedert.
===MS Schloss Heidelberg===
Die ''Schloss Heidelberg'' kann wie die ''Europa'' und die ''Alt-Heidelberg'' etwa 600 Passagiere transportieren. Information der Rhein-Neckar-Fahrgastschifffahrt.


=== Anfahrt ===
=== Anfahrt ===
5.189

Bearbeitungen