Hochwassergefahrenkarten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(start)
 
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Mit den landesweit in Ba-aufgestellten Hochwassergefahrenkarten wird für die Gemeinden und den Staat die Datenbasis geschaffen, um eine bessere hochwasserangepasste Nutzung der gewässernahen Flächen zu ermöglichen und so die bisherigen Risiken der Überschwemmungen zu verringern.
Mit den landesweit in [[Baden-Württemberg]] aufgestellten '''Hochwassergefahrenkarten''' wird für die Gemeinden und den Staat die Datenbasis geschaffen, um eine bessere hochwasserangepasste Nutzung der gewässernahen Flächen zu ermöglichen und so die bisherigen Risiken der Überschwemmungen zu verringern.
 
==Siehe auch==
* [[Hochwasser-Vorhersage-Zentrale Baden-Württemberg‎]]
* [[Neckar]] und andere Gewässer
 
==Weblinks==
* {{Weblink|1=rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/hwgk_internet/(S(kciaue45nlvvy53e1isdcumx))/Default.aspx|2=Hochwassergefahrenkarte BW}}
 
 
[[Kategorie:Fluss]]
[[Kategorie:Verwaltung]]

Aktuelle Version vom 10. August 2011, 11:18 Uhr

Mit den landesweit in Baden-Württemberg aufgestellten Hochwassergefahrenkarten wird für die Gemeinden und den Staat die Datenbasis geschaffen, um eine bessere hochwasserangepasste Nutzung der gewässernahen Flächen zu ermöglichen und so die bisherigen Risiken der Überschwemmungen zu verringern.

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]