Diskussion:Plöck (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Bis 1914 oder 1915? Na was denn jetzt? Kann das vielleicht ein Heidelberger mal herausfinden? -[[Benutzer:Jan.ndl|Jan.ndl]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Jan.ndl|Diskussion?!]]</sup> 15:22, 18. Nov. 2007 (CET)
Bis 1914 oder 1915? Na was denn jetzt? Kann das vielleicht ein Heidelberger mal herausfinden? -[[Benutzer:Jan.ndl|Jan.ndl]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Jan.ndl|Diskussion?!]]</sup> 15:22, 18. Nov. 2007 (CET)
::das hab ich auch gerade gedacht --[[Benutzer:Picaro|Picaro]] 05:39, 10. Aug. 2008 (UTC)
::das hab ich auch gerade gedacht --[[Benutzer:Picaro|Picaro]] 05:39, 10. Aug. 2008 (UTC)
:::Ich hab jetzt die im Internet einzusehenden Adressbücher von Heidelberg zurück bis 1900 gelesen und im Moment reicht's mir grad. Auch damals hieß die Straße schon "Plöck" und nicht "Plöckstraße". Ich frage mich allmählich, ob das nicht einfach eine volkstümliche Variante war. Ich lösche erst mal den Satz, er ist falsch. --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] 00:43, 23. Aug. 2011 (CEST)


== Plöck 35 ==
== Plöck 35 ==
Dort befand sich die orthodoxe Synagoge bzw. das Bethaus, bis dieses in der Zeit des Nationalsozialismus vernichtet wurde, vgl. Webpräsenz der JKG. Fragt sich, ob ds jemand einbauen will. --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] 00:03, 23. Aug. 2011 (CEST)
Dort befand sich die orthodoxe Synagoge bzw. das Bethaus, bis dieses in der Zeit des Nationalsozialismus vernichtet wurde, vgl. Webpräsenz der JKG. Fragt sich, ob ds jemand einbauen will. --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] 00:03, 23. Aug. 2011 (CEST)
9.472

Bearbeitungen