Interessensgemeinschaft Wassersport Bergheim: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (hat „Theater im Hafen“ nach „Interessensgemeinschaft Wassersport Bergheim“ verschoben: Die Veranstaltung als Abschnitt im Artikel über den Veranstalter)
K (angepasst. muss aber noch stark ausgebaut werden)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{überarbeiten}}
Die '''Interessensgemeinschaft „Wassersport Bergheim“''' ist ... <!-- ja was eigentlich, ich hab dazu im Netz nichts gefunden -->


==== Theater im Hafen ====
== Veranstaltungen ==
=== Theater im Hafen ===


[[File:Theater_small.png|left]] Unter dem Motto "Theater im Hafen" bringt die Interessensgemeinschaft "Wassersport Bergheim" am '''Mittwoch, dem 30. Juni 2010''' die Stadt an den Fluss.  
[[File:Theater_small.png|thumb]]  
 
Unter dem Motto "Theater im Hafen" brachte '''Interessensgemeinschaft „Wassersport Bergheim“''' am 30. Juni 2010 die Stadt an den Fluss. Es gastierte das Taeter-Theater Heidelberg mit Thomas Brussigs Stück „Fußball ist alles!im [[Heidelberger Sportboothafen]].
Ab '''19.30''' Uhr gastiert das Taeter-Theater Heidelberg mit Thomas Brussigs Stück "Fußball ist alles!" im Heidelberger Sportboothafen.


In dem humoristischen Seelenportrait packt ein Fußballtrainer, gespielt von Wolfgang Graczol, aus: Mehr als zwanzig Jahre war er der Stratege am Rand, im Training ein harter Knochen, auf dem Spielfeld ein Erlöser. Jetzt zieht er vom Leder und es gibt kein Halten. Mit seinen Bekenntnissen, Philosophien und Tricks spielt er die Zuschauer schwindelig.
In dem humoristischen Seelenportrait packt ein Fußballtrainer, gespielt von Wolfgang Graczol, aus: Mehr als zwanzig Jahre war er der Stratege am Rand, im Training ein harter Knochen, auf dem Spielfeld ein Erlöser. Jetzt zieht er vom Leder und es gibt kein Halten. Mit seinen Bekenntnissen, Philosophien und Tricks spielt er die Zuschauer schwindelig.


Den musikalischen Ausklang der Veranstaltung bildet "Rock'n Blues" mit dem englischen Gitarristen und Sänger Nick Lawrence, der im Anschluß an die Theatervorstellung bekannte Songs und selbst komponierte Balladen im maritimen Ambiente erklingen lässt.
Der Eintritt zu der Veranstaltung war frei, es wurden jedoch um eine Spende zugunsten des [[Waldpiratencamp Heidelberg|Waldpiratencamps Heidelberg]], einer Einrichtung der [[Deutsche Kinderkrebsstiftung e.V.|Deutschen Kinderkrebsstiftung e.V.]] gebeten.


Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei, die Besucher werden um eine Spende zugunsten des Waldpiratencamps Heidelberg, einer Einrichtung der Deutschen Kinderkrebsstiftung e.V. gebeten.
;Veranstaltungsort:
:'''Sportboothafen Heidelberg'''
: [[Schurmanstraße (Heidelberg)|Schurmanstraße]] 1
: [[69117]] [[Heidelberg]]


'''Veranstaltungsort:'''
<!-- keine Homepage gefunden? Googlet man nach "Interessensgemeinschaft Wassersport Bergheim" findet man nur das Rhein-Neckar-Wiki?!?
== Weblinks ==
* {{Homepage|www.???}}
-->


Sportboothafen Heidelberg<br>
Schurmanstr. 1<br>
69117 Heidelberg<br>
Beginn: 19.30 Uhr<br>


Zugang über die Freitreppe auf Höhe des Neckarhotels/Bismarckplatz und der Thibautstr.
[[Kategorie:Verein (Heidelberg)]] <!-- vermutlich ein Verein -->
{{Stub}}

Aktuelle Version vom 1. November 2011, 23:19 Uhr

Die Interessensgemeinschaft „Wassersport Bergheim“ ist ...

Veranstaltungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Theater im Hafen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Theater small.png

Unter dem Motto "Theater im Hafen" brachte Interessensgemeinschaft „Wassersport Bergheim“ am 30. Juni 2010 die Stadt an den Fluss. Es gastierte das Taeter-Theater Heidelberg mit Thomas Brussigs Stück „Fußball ist alles!“ im Heidelberger Sportboothafen.

In dem humoristischen Seelenportrait packt ein Fußballtrainer, gespielt von Wolfgang Graczol, aus: Mehr als zwanzig Jahre war er der Stratege am Rand, im Training ein harter Knochen, auf dem Spielfeld ein Erlöser. Jetzt zieht er vom Leder und es gibt kein Halten. Mit seinen Bekenntnissen, Philosophien und Tricks spielt er die Zuschauer schwindelig.

Der Eintritt zu der Veranstaltung war frei, es wurden jedoch um eine Spende zugunsten des Waldpiratencamps Heidelberg, einer Einrichtung der Deutschen Kinderkrebsstiftung e.V. gebeten.

Veranstaltungsort
Sportboothafen Heidelberg
Schurmanstraße 1
69117 Heidelberg
Rhein-Neckar-Wiki verbessern („Stub“)

Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „Interessensgemeinschaft Wassersport Bergheim“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!