Das Wiki durch Mitarbeit unterstützen & weiterentwickeln oder durch Spenden erhalten.
Deidesheimer Weinkerwe: Unterschied zwischen den Versionen
K (→Aktuell: http://www.vrn.de/mam/vrn/aktuelles/aksv/content/deidesheimerweinkerwe_flyer2011_final.pdf http://www.deidesheim.de/de/erlebnis-pur/bock-zu-feiern/deidesheimer-weinkerwe/kulturelles-rahmenprogramm.html) |
Rabe (Diskussion | Beiträge) K (aktuell abgelaufen, Brauchtum angefangen) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
__toc__ | __toc__ | ||
== | |||
Im Jahr [[2011]] | == Brauchtum == | ||
Die Würdenträger der Kerwe in „Deisem“ sind hier die Kerwebuwe. | |||
== Termine 2011 == | |||
Im Jahr [[2011]] fand das Fest vom 12. bis 16. August und vom 19. bis 23. August statt. Offiziell eröffnet wurde die Deidesheimer Kerwe am 13.August, um 18:30 Uhr auf dem [[Deidesheimer Marktplatz]], mit einer Kerwerede. | |||
Die Krönung der [[Weinprinzessin]] fand am 12. August 2011 im [[Deidesheimer Rathaus]] statt. | |||
==Anreise== | ==Anreise== | ||
===Mit öffentlichen Verkehrsmitteln=== | ===Mit öffentlichen Verkehrsmitteln=== | ||
* Am Bahnhof hält ein Zug, von dort aus sind es nur wenige Gehminuten ins Zentrum. Die Züge fahren u.a.nach Bad Dürkheim und Neustadt/Weinstraße. Außerdem verkehren Busse zwischen Speyer und Deidesheim (Linie 574), Ludwigshafen und Deidesheim (Linie 571 und 584) und Neustadt/Weinstraße und Deidesheim (Linie 512). | * Am Bahnhof hält ein Zug, von dort aus sind es nur wenige Gehminuten ins Zentrum. Die Züge fahren u.a.nach Bad Dürkheim und Neustadt/Weinstraße. Außerdem verkehren Busse zwischen Speyer und Deidesheim (Linie 574), Ludwigshafen und Deidesheim (Linie 571 und 584) und Neustadt/Weinstraße und Deidesheim (Linie 512). | ||
Zeile 14: | Zeile 22: | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* {{ | * {{Webseite|1=www.deidesheim.de/de/erlebnis-pur/bock-zu-feiern/deidesheimer-weinkerwe.html}} | ||
[[Kategorie:Veranstaltung (Deidesheim)]] | [[Kategorie:Veranstaltung (Deidesheim)]] | ||
[[Kategorie:Straßenfest]] | [[Kategorie:Straßenfest]] | ||
[[Kategorie:Weinfest]] | [[Kategorie:Weinfest]] | ||
{{Stub}} | {{Stub}} |
Aktuelle Version vom 31. Dezember 2011, 14:19 Uhr
In Deidesheim findet jedes Jahr am zweiten und dritten Augustwochenende die Deidesheimer Weinkerwe statt. Diese geht jeweils von Freitags bis Dienstags. Deidesheimer Winzer präsentieren ihre Weine und die ansässigen Weingüter und Gaststätten bieten Pfälzer Spezialitäten an.
Brauchtum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Würdenträger der Kerwe in „Deisem“ sind hier die Kerwebuwe.
Termine 2011[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Im Jahr 2011 fand das Fest vom 12. bis 16. August und vom 19. bis 23. August statt. Offiziell eröffnet wurde die Deidesheimer Kerwe am 13.August, um 18:30 Uhr auf dem Deidesheimer Marktplatz, mit einer Kerwerede.
Die Krönung der Weinprinzessin fand am 12. August 2011 im Deidesheimer Rathaus statt.
Anreise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Am Bahnhof hält ein Zug, von dort aus sind es nur wenige Gehminuten ins Zentrum. Die Züge fahren u.a.nach Bad Dürkheim und Neustadt/Weinstraße. Außerdem verkehren Busse zwischen Speyer und Deidesheim (Linie 574), Ludwigshafen und Deidesheim (Linie 571 und 584) und Neustadt/Weinstraße und Deidesheim (Linie 512).
Mit dem Auto[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „Deidesheimer Weinkerwe“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!