Tiefburg: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Änderung der Größe ,  12. Juni 2012
(→‎Geschichte: geringf. Ausbau)
Zeile 16: Zeile 16:
1911 bis 1913 wurden Teile der Burg durch den damaligen Besitzer aus der gleichen Familie, Raban Graf von Helmstatt, renoviert.  Ein Gebäude wurde seither als Wohngebäude genutzt, wenn auch nicht vom Eigentümer. Zeitweise diente es als Jugendherberge für Mädchen.  
1911 bis 1913 wurden Teile der Burg durch den damaligen Besitzer aus der gleichen Familie, Raban Graf von Helmstatt, renoviert.  Ein Gebäude wurde seither als Wohngebäude genutzt, wenn auch nicht vom Eigentümer. Zeitweise diente es als Jugendherberge für Mädchen.  


1950 kaufte die [[Stadt Heidelberg]] das Anwesen von dem damaligen Eigentümer Bleickard von Helmstadt für 35.000 DM.<ref>Bericht Manfred Bechtel, ''Raban Graf von Helmstatt war der Retter der Tiefburg'', Rhein-Neckar-Zeitung vom 1. März 2011, Blick in die Stadtteile</ref>
1950 kaufte die [[Stadt Heidelberg]] das Anwesen von dem damaligen Eigentümer Bleickard von Helmstatt für 35.000 DM.<ref>Bericht Manfred Bechtel, ''Raban Graf von Helmstatt war der Retter der Tiefburg'', Rhein-Neckar-Zeitung vom 1. März 2011, Blick in die Stadtteile</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
9.472

Bearbeitungen