Dorfbrunnen Reilingen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Info erhalten Per Mail von Mundartdicher Charly Weibel)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Dorfbrunnen Reilingen 01.JPG|thumb|Gesamtansicht]]
[[Datei:Dorfbrunnen Reilingen 01.JPG|thumb|Gesamtansicht]]
Der '''Dorfbrunnen Reilingen''' befindet sich auf dem [[Reilingen|Reilinger]] Rathausplatz. Er wurde 1996 anlässlich der Umgestaltung des Platzes durche den damaligen Bauamtsleiter Anton Rothas erschaffen.  
Der '''Dorfbrunnen Reilingen''' befindet sich auf dem [[Reilingen|Reilinger]] Rathausplatz. Er wurde durch den damaligen Bauamtsleiter Anton Rothas im Jahr [[1996]] anlässlich der Umgestaltung des Platzes erschaffen.  


Der Brunnenstock zeigt unter anderem die Wappen Reilingens und seiner Partnergemeinde Jargeau (Frankreich) .
Der Brunnenstock zeigt unter anderem die Wappen Reilingens und seiner Partnergemeinde Jargeau (Frankreich) .

Version vom 14. November 2012, 19:14 Uhr

Gesamtansicht

Der Dorfbrunnen Reilingen befindet sich auf dem Reilinger Rathausplatz. Er wurde durch den damaligen Bauamtsleiter Anton Rothas im Jahr 1996 anlässlich der Umgestaltung des Platzes erschaffen.

Der Brunnenstock zeigt unter anderem die Wappen Reilingens und seiner Partnergemeinde Jargeau (Frankreich) .

Bilder

Lage

„Dorfbrunnen Reilingen” auf der Karte

Rhein-Neckar-Wiki verbessern („Stub“)

Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „Dorfbrunnen Reilingen“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!