Queichtalbahn: Unterschied zwischen den Versionen

163 Bytes hinzugefügt ,  21. Juni 2013
Bulk-Edit: Ludwigshafen --> am Rhein
(Bulk-Edit: Ludwigshafen --> am Rhein)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 87: Zeile 87:
Die Bahnlinie verlässt [[Hauptbahnhof (Landau in der Pfalz)|Landau Hbf]] und führt dann in einem großen Bogen um die Innenstadt herum in Richtung Godramstein und von dort aus an der Queich entlang bis nach Hauenstein. Von dort aus folgt sie dem Verlauf der [[Rodalb]] bis Pirmasens Nord, um dort Kopf zu machen und die 7 Kilometer lange Stichstrecke nach Pirmasens Hbf zu bedienen.
Die Bahnlinie verlässt [[Hauptbahnhof (Landau in der Pfalz)|Landau Hbf]] und führt dann in einem großen Bogen um die Innenstadt herum in Richtung Godramstein und von dort aus an der Queich entlang bis nach Hauenstein. Von dort aus folgt sie dem Verlauf der [[Rodalb]] bis Pirmasens Nord, um dort Kopf zu machen und die 7 Kilometer lange Stichstrecke nach Pirmasens Hbf zu bedienen.


== Aktuelles Betriebsgeschehen ==
== Betriebsgeschehen ==
Die Züge fahren im Stundentakt als {{RB-Symbol}} mit einzelnen Verdichtungen zur Hauptverkehrszeit. Außderdem fährt morgens ein Zug direkt durch bis [[Ludwigshafen]] [[BASF]]. Zum Einsatz kommen Triebwagen der Baureihe VT 628. An Sonn- und Feiertagen verkehrt ein Zug morgens von [[Hauptbahnhof (Neustadt an der Weinstraße)|Neustadt Hbf]] bis Pirmasens, wobei in Hinterweidenthal Ost ein hinterer Triebwagen nach Bundenthal-Rumbach abzweigt. Zugkreuzungen finden in Annweiler und Münchweiler statt, sind jedoch auch in Godramstein, Wilgartswiesen, Hinterweidenthal Ost und Pirmasens Nord möglich.
Die Strecke wird im Rahmen des [[Südpfalz-Netz]]es von [[DB|DB Regio]] betrieben.
Die Züge fahren im Stundentakt als {{RB-Symbol}} mit einzelnen Verdichtungen zur Hauptverkehrszeit. Außderdem fährt morgens ein Zug direkt durch bis [[Ludwigshafen am Rhein|Ludwigshafen]] [[BASF]]. Zum Einsatz kommen Triebwagen der [[Schienenfahrzeuge#BR 642|Baureihe 642]] bzw. [[Schienenfahrzeuge#BR 643|Baureihe 643]]. An Sonn- und Feiertagen verkehrt ein Zug morgens von [[Hauptbahnhof (Neustadt an der Weinstraße)|Neustadt Hbf]] bis Pirmasens, wobei in Hinterweidenthal Ost ein hinterer Triebwagen nach Bundenthal-Rumbach abzweigt. Zugkreuzungen finden in Annweiler und Münchweiler statt, sind jedoch auch in Godramstein, Wilgartswiesen, Hinterweidenthal Ost und Pirmasens Nord möglich.


== Bilder ==
== Bilder ==
Zeile 98: Zeile 99:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Wikipedia}}
* {{Wikipedia}}
* [http://www.jan-steffen-gabriel.de/bilder/eisenbahn/queichtal/index.html Bilderseite über die Queichtalbahn]
* {{Weblink|www.jan-steffen-gabriel.de/bilder/eisenbahn/queichtal/|2=Bilderseite über die Queichtalbahn}}


[[Kategorie:Bahnstrecke]]
[[Kategorie:Bahnstrecke]]
[[Kategorie:ÖPNV]]
[[Kategorie:ÖPNV]]
21.072

Bearbeitungen