Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg des DRK: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
Der '''Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg des DRK''' ist der Mitgliedsverband des [[Deutsches Rotes Kreuz|Deutschen Roten Kreuzes]] für [[Heidelberg]] und den [[Rhein-Neckar-Kreis]].
Der '''Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg des DRK''' ist der Mitgliedsverband des [[Deutsches Rotes Kreuz|Deutschen Roten Kreuzes]] für [[Heidelberg]] und den [[Rhein-Neckar-Kreis]].


Der Kreisverband hat 46 Ortsvereine, Bereitschaften und 25 Jugendrotkreuzgruppen. Er ist tätig  in der Ersten Hilfe, im Rettungsdienst, in der Blutspende und im Katastrophenschutz, im sozialen Bereich und in der Jugendarbeit.
Der Kreisverband hat 46 Ortsvereine, Bereitschaften und 25 Jugendrotkreuzgruppen. Er ist tätig  in der Ersten Hilfe, im Rettungsdienst, in der Blutspende und im Katastrophenschutz, im sozialen Bereich und in der Jugendarbeit. Er umfasst fünf Rettungswachen – Heidelberg, Bammental, Eberbach, Wiesloch und Sinsheim – sowie eine Vielzahl von Sozialen Diensten.





Version vom 7. Februar 2014, 01:48 Uhr

Artikel in Arbeit

An diesem Artikel wird aktuell gearbeitet. Anfragen, Ergänzungen, Anregungen, Kritik und Kommentare bitte in die Artikeldiskussion oder direkt an den Autor
Letzte Bearbeitung war am 2014-02-07 von Peewit.

Der Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg des DRK ist der Mitgliedsverband des Deutschen Roten Kreuzes für Heidelberg und den Rhein-Neckar-Kreis.

Der Kreisverband hat 46 Ortsvereine, Bereitschaften und 25 Jugendrotkreuzgruppen. Er ist tätig in der Ersten Hilfe, im Rettungsdienst, in der Blutspende und im Katastrophenschutz, im sozialen Bereich und in der Jugendarbeit. Er umfasst fünf Rettungswachen – Heidelberg, Bammental, Eberbach, Wiesloch und Sinsheim – sowie eine Vielzahl von Sozialen Diensten.


Adresse

Weblinks