Ochsenpferchbunker: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{inuse}} Der '''Ochsenpferchbunker''' ist mit 29.310 Kubikmeter Fassungsvermögen der größte Hochbunker in Mannheim.“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{inuse}}
Der '''Ochsenpferchbunker''' ist mit 29.310 Kubikmeter Fassungsvermögen der größte  Hochbunker in [[Mannheim]].
Der '''Ochsenpferchbunker''' ist mit 29.310 Kubikmeter Fassungsvermögen der größte  Hochbunker in [[Mannheim]].
Der von 1941 bis Januar 1943 erbaute Bunker steht in der Nähe der [[Jungbuschbrücke (Mannheim)|Jungbuschbrücke]] in der [[Neckarstadt-West]].
Während des Zweiten Weltkrieges bot der Bunker 7.500 Menschen Schutz.
Nachdem schon Besstände des Stadtarchivs Mannheim im Bunker lagern, hat der Gemeinderat im Juli 2014 beschlossen, dass das gesamte Stadtarchiv in den Hochbunker umzieht, der hierfür mit einem Aufwand von 17  Millionen Euro umgebaut wird.<ref>Mannheimer Morgen vom 12. Juli 2014, Seite 19</ref>
== Einzelnachweise ==
<references />
[[Kategorie:Bunker (Mannheim]]

Version vom 13. Juli 2014, 19:02 Uhr

Der Ochsenpferchbunker ist mit 29.310 Kubikmeter Fassungsvermögen der größte Hochbunker in Mannheim.

Der von 1941 bis Januar 1943 erbaute Bunker steht in der Nähe der Jungbuschbrücke in der Neckarstadt-West.

Während des Zweiten Weltkrieges bot der Bunker 7.500 Menschen Schutz.

Nachdem schon Besstände des Stadtarchivs Mannheim im Bunker lagern, hat der Gemeinderat im Juli 2014 beschlossen, dass das gesamte Stadtarchiv in den Hochbunker umzieht, der hierfür mit einem Aufwand von 17 Millionen Euro umgebaut wird.[1]

Einzelnachweise

  1. Mannheimer Morgen vom 12. Juli 2014, Seite 19