Gerd Dehof: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(über den bildhauer)
(kein Unterschied)

Version vom 24. September 2014, 05:06 Uhr

Gerd Dehof (* 1924 in Zweibrücken; † 1989 in Mannheim), war ein deutscher Bildhauer.

Der Künstler lebte seit 1938 in Ludwigshafen und nach dem Zweiten Weltkrieg in Mannheim. Dort unterrichtete er seit 1957 an der Freien Akademie. Sein Atelier hatte er in der historischen Sternwarte.

Werke im öffentlichen Raum

  • Blumenpeter, Mannheim, Kapuzinerplanken
  • Harlekin, Vorplatz Das Haus, Ludwigshafen

Weblinks