Hector-Stiftung: Unterschied zwischen den Versionen

788 Bytes hinzugefügt ,  11. Dezember 2014
keine Bearbeitungszusammenfassung
(richtige Verlinkung)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{inuse}}
Die ''H.W. & J. Hector-Stiftung'', allgemein kurz '''Hector-Stiftung''' genannt, hat ihren Sitz in [[Weinheim]].  Sie wurde Ende 1995 von dem Ehepaar Josephine Hector und  [[Hans-Werner Hector]] gegründet. Die Stiftung ist eine gemeinnützige Institution des öffentlichen Rechts. Die Stiftung widmet sich, hauptsächlich in  Baden-Württemberg, der Unterstützung der medizinischen Forschung, speziell im Bereich Krebs- und Aids-Forschung, der Hilfe im sozialen Bereich, insbesondere Unterstützung von behinderten Menschen, der  Aus- und Weiterbildung im schulischen und universitären Bereich und ist kunstinteressierten Menschen in der Region bekannt durch  die Förderung von Kunst und Museen, wie z.B. der Mannheimer [[Kunsthalle Mannheim|Kunsthalle]] und durch die Verggabe des von dieser verliehenen [[Hector-Kunstpreis|Hector-Kunstpreiseses]].


Die ''H.W. & J. Hector-Stiftung'', allgemein kurz '''Hector-Stiftung''' genannt, hat ihren Sitz in [[Weinheim]]. Sie wurde Ende 1995 von dem Ehepaar Josephine Hector und [[Hans-Werner Hector]] gegründet. Die Stiftung ist eine gemeinnützige Institution des öffentlichen Rechts. Die Stiftung widmet sich, hauptsächlich in  Baden-Württemberg, der Unterstützung der medizinischen Forschung, speziell im Bereich Krebs- und Aids-Forschung, der Hilfe im sozialen Bereich, insbesondere Unterstützung von behinderten Menschen, der  Aus- und Weiterbildung im schulischen und universitären Bereich und ist kunstineressierten Menschen in der Region bekannt durch  die Förderung von Kunst und Museen, wie z.B. der Mannheimer [[Kunsthalle Mannheim|Kunsthalle]]
== Die Fördergebiete im Einzelnen ==
* Hochbegabtenförderung:  Der Mathematiker und Unternehmer Hans-Werner Hector unterstützt seit vielen Jahren bereits die Hochbegabtenförderung an Gymnasien in so genannten [[Hector-Seminare|Hector-Seminaren]]. Mit dem von ihm ermöglichten Ausbau der Kinderakademien erweiterte Hector inzwischen die Zielgruppe seiner Förderung auf begabte und hoch begabte Grundschulkinder. Auch Kindergartenkinder sollen mittelfristig an den [[Hector-Kinderakademien]] entdecken, forschen und lernen können.
 
Der ''Wissenschaftsfonds'' fördert besonders begabte Wissenschaftler, zum Beispiel am KIT, die zu ''Hector-Fellow'' ernannt werden und einen Preis erhalten.
 
* Für die Fachgebiete Krebsforschung und Aidsforschung werden jährlich im Wechsel Projektförderungen und Forschungspreise zu definierten Themenstellungen ausgeschrieben.


== Die Fördergebiete im Einzelnen ==
* Im Rahmen der Kunstförderung werden die ''Kunsthalle Mannheim'', die ''Herzogin Anna Amalia Bibliothek'' in Weimar  und das ''Rosgartenmuseum'' in Konstanz unterstützt.
* Der Mathematiker und Unternehmer Hans-Werner Hector unterstützt seit vielen Jahren bereits die Hochbegabtenförderung an Gymnasien in so genannten [[Hector-Seminare|Hector-Seminaren]]. Mit dem von ihm ermöglichten Ausbau der Kinderakademien erweiterte Hector inzwischen die Zielgruppe seiner Förderung auf begabte und hoch begabte Grundschulkinder. Auch Kindergartenkinder sollen mittelfristig an den [[Hector-Kinderakademien]] entdecken, forschen und lernen können.
 
* Es werden auch soziale Projekte unterstützt, insbesondere im Rahmen der Behindertenförderung.
 
 
== Weblinks ==
* {{Homepage|hector-stiftung.de}}


*
[[Kategorie:Stiftung]]
9.472

Bearbeitungen