Obdach e. V.: Unterschied zwischen den Versionen

919 Bytes hinzugefügt ,  11. März 2015
K
nicht mehr in arbeit
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{inuse}} Der Verein '''Obdach e.V.'' in Heidelberg kümmert sich um die Bedürfnisse und Belange von Wohnungslosen und Obdachlosen. == Geschichte ==“)
 
K (nicht mehr in arbeit)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{inuse}}
Der Verein '''Obdach e.V.''' in [[Heidelberg]] kümmert sich um die Bedürfnisse und Belange von Wohnungslosen und Obdachlosen.
Der Verein '''Obdach e.V.'' in [[Heidelberg]] kümmert sich um die Bedürfnisse und Belange von Wohnungslosen und Obdachlosen.


== Geschichte ==
== Geschichte ==
In den frühen [[1980er]] Jahren war Frau [[Dörte Klages]] alarmiert durch Presseberichte über erfrorene Obdachlose und über Polizei-Repressalien gegen Wohnungslose und deren Kriminalisierung. Nachdem sie erkannt hatte, dass häufig das fehlen eines festen Wohnsitzes ausschlaggebend für die Chancenlosigkeit auf dem Arbeitsmarkt war, wurde für sie und andere die Schaffung von Unterbringungsmöglichkeiten für Obdachlose zur vorrangigen Aufgabe. Sie gründete daher [[1985]], zwei Jahre vor der formellen Vereinsgründung, eine Initiative, die diese Probleme angehen sollte.
Vorurteile gegen die allgemein "Penner" genannten Menschen, auch innerhalb der Stadtverwaltung, erschwerten die Arbeit anfangs erheblich. Nur der Leiter des [[Verein katholischer Männer|Vereins katholischer Männer]], Herr Baltz, unterstützte Frau Klages mit Rat und Tat.
[[Kategorie:Soziales (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Verein (Heidelberg)]]
21.072

Bearbeitungen