Max-Jarecki-Straße (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 28: Zeile 28:
Ein Labor- und Bürogebäude ist der erste Neubau in prominenter Ecklage auf dem Campus II (Z 3). Sein Bauherr ist die (namensgebende) Max-Jarecki-Stiftung, die mit diesem Objekt ihr Engagement in der Heidelberger Bahnstadt signalisiert. Das Heidelberger Unternehmen FOM Real Estate GmbH ist verantwortlich für die Projektsteuerung. Das Gebäude soll innovativen Unternehmen aus den Bereichen Biotechnologie, Informations- und Kommunikationstechnologie, Energie- und Umweltwissenschaften Raum für ihre Entfaltung bieten. Im unmittelbaren Umfeld gibt es ausgezeichnete Erweiterungsmöglichkeiten durch die Option der Max-Jarecki-Stiftung auf den Erwerb weiterer Baufelder.
Ein Labor- und Bürogebäude ist der erste Neubau in prominenter Ecklage auf dem Campus II (Z 3). Sein Bauherr ist die (namensgebende) Max-Jarecki-Stiftung, die mit diesem Objekt ihr Engagement in der Heidelberger Bahnstadt signalisiert. Das Heidelberger Unternehmen FOM Real Estate GmbH ist verantwortlich für die Projektsteuerung. Das Gebäude soll innovativen Unternehmen aus den Bereichen Biotechnologie, Informations- und Kommunikationstechnologie, Energie- und Umweltwissenschaften Raum für ihre Entfaltung bieten. Im unmittelbaren Umfeld gibt es ausgezeichnete Erweiterungsmöglichkeiten durch die Option der Max-Jarecki-Stiftung auf den Erwerb weiterer Baufelder.


;2: [[Halle_02]]
;2: [[Halle_02]]; ehemalige Bundesbahn-Güterabfertigung
: [[Zollhofgarten]]
: [[Zollhofgarten]]
;11: Eroscenter ''Bienenstock'' , 2015 in die [[Eppelheimer Straße (Heidelberg)|Eppelheimer Straße]] 34 umgezogen
;11: Eroscenter ''Bienenstock'' , 2015 in die [[Eppelheimer Straße (Heidelberg)|Eppelheimer Straße]] 34 umgezogen
9.472

Bearbeitungen