Mittermaierstraße (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

K (→‎Neubauten: 2007 ist jetzt Vergangenheit, Ausstellung ist vorbei. Vielleicht gibt es irgendeine Dokumentation)
(→‎Lage: Name)
Zeile 4: Zeile 4:


== Lage ==  
== Lage ==  
Sie liegt zwischen der [[Ernst-Walz-Brücke (Heidelberg)|Ernst-Walz-Brücke]] und der [[Lessingstraße (Heidelberg)|Lessingstraße]], quert dabei die [[Vangerowstraße (Heidelberg)|Vangerowstraße]], die [[Bergheimer Straße (Heidelberg)|Bergheimer Straße]], die [[Alte Eppelheimer Straße (Heidelberg)|Alte Eppelheimer Straße]] und die [[Kurfürsten-Anlage (Heidelberg)|Kurfürsten-Anlage]].  
Sie liegt zwischen der [[Ernst-Walz-Brücke (Heidelberg)|Ernst-Walz-Brücke]] und der [[Lessingstraße (Heidelberg)|Lessingstraße]], quert dabei die [[Vangerowstraße (Heidelberg)|Vangerowstraße]], die [[Bergheimer Straße (Heidelberg)|Bergheimer Straße]], die [[Alte Eppelheimer Straße (Heidelberg)|Alte Eppelheimer Straße]] und die [[Kurfürsten-Anlage (Heidelberg)|Kurfürsten-Anlage]].
 
== Name ==
Die Straße wurde 1894 nach dem Juristen Karl Joseph Anton Mittermaier (1787 - 1807) benannt, seinerzeit  einer der bedeutendsten deutschen Strafrechtler.


==Neubauten ==
==Neubauten ==
9.472

Bearbeitungen