Benutzer Diskussion:Christine R. Auer: Unterschied zwischen den Versionen

K
Rote Links, Formale Anrede.
K (Rote Links, Formale Anrede.)
Zeile 21: Zeile 21:


:Den Begriff ''Schwesternschule der Universität Heidelberg'' habe ich nicht verlinkt, weil ich nicht weiß, ob in baldiger Zukunft ein Artikel dazu geschrieben werden soll. Übrigens, die Frage der Anrede sollte relativ bald geklärt werden. manche stören sich ja an den hiesigen Gebräuchen. Ansonsten, weiter viel Erfolg und Freude mit und am Artikelschreiben! --[[Benutzer:Schuetz|Schuetz]] ([[Benutzer Diskussion:Schuetz|Diskussion]]) 21:23, 10. Mär. 2016 (CET)
:Den Begriff ''Schwesternschule der Universität Heidelberg'' habe ich nicht verlinkt, weil ich nicht weiß, ob in baldiger Zukunft ein Artikel dazu geschrieben werden soll. Übrigens, die Frage der Anrede sollte relativ bald geklärt werden. manche stören sich ja an den hiesigen Gebräuchen. Ansonsten, weiter viel Erfolg und Freude mit und am Artikelschreiben! --[[Benutzer:Schuetz|Schuetz]] ([[Benutzer Diskussion:Schuetz|Diskussion]]) 21:23, 10. Mär. 2016 (CET)
:: Links auf nicht existierende Artikel sind für mich ok, sofern der Rote Link auf etwas verweist, was prinzipiell für dieses Wiki relevant ist.
:: Immerhin sind Rote Links eine der Hauptmechanismen zum schnellen Anlegen von neuen Artikeln, selbst wenn dort erst einmal nur das allernötigste drin steht. Sehr viel schwiriger ist es nachher alle Stellen zu finden, wo man dann den jeweiligen Link einbauen müsste.
:: Mit "Andrede" nehme ich an sei "Du" oder "Sie" zu verstehen? Ich habe kein Problem damit, Autoren und Autorinnen zu "siezen", sofern diese das in irgendeiner Form deutlich machen, daher der Hinweis an neue Autoren und Autorinnen, das entsprechend kenntlich zu machen.
:: Wichtiger als die Frage der Anrede ist der gegenseitige Respekt im persönlichen Umgang miteinander.
:: Viele Grüße --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 12:05, 14. Mär. 2016 (CET)
21.072

Bearbeitungen