Seniorenzentren (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

vgl. Diskussionsseite
(→‎Wieblingen: das ist ein Seniorenzentrumder AWO, nicht der Stadt Heidelberg, daher erst mal auskommentiert)
(vgl. Diskussionsseite)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Seniorenzentren der Stadt [[Heidelberg]]''' bieten neben Freizeitangeboten vor allem einen frischen und kostengünstigen Mittagstisch, Geselligkeit, kleine Reparaturen auf Gegenseitigkeit, „Leihomas“. Die Beratungsmöglichkeiten der Wohlfahrtsverbände und der Stadt können von Betroffenen und deren Angehörigen weitgehend kostenfrei genützt werden.
Die '''Seniorenzentren in [[Heidelberg]]''' bieten neben Freizeitangeboten vor allem einen frischen und kostengünstigen Mittagstisch, Geselligkeit, kleine Reparaturen auf Gegenseitigkeit, „Leihomas“. Die Beratungsmöglichkeiten der Wohlfahrtsverbände und der Stadt können von Betroffenen und deren Angehörigen weitgehend kostenfrei genützt werden.


In den Stadteilen gibt es fast überall einen ''Treffpunkt '''60+''''' mit Beratungsmöglichkeiten rund ums älter werden. Diese Seniorenzentren haben nichts mit dem [[Altenheim]] zu tun, das heute auch oft Seniorenzentrum gennant wird. Sie sind reine Begegnungsstätten.
In den Stadteilen gibt es fast überall einen ''Treffpunkt '''60+''''' mit Beratungsmöglichkeiten rund ums älter werden. Diese Seniorenzentren haben nichts mit dem [[Altenheim]] zu tun, das heute auch oft Seniorenzentrum gennant wird. Sie sind reine Begegnungsstätten.
9.472

Bearbeitungen