Hospitalstraße (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{inuse}} Die '''Hospitalstraße''' verläuft im Heidelberger Stadtteil Bergheim im alten Klinikviertel und verbindet die Voßstraße (He…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{inuse}}
Die '''Hospitalstraße''' verläuft im [[Heidelberg|Heidelberger]] Stadtteil [[Bergheim]] im alten Klinikviertel und verbindet die [[Voßstraße (Heidelberg)|Voßstraße]] mit der [[Bergheimer Straße (Heidelberg)|Bergheimer Straße]].


Die '''Hospitalstraße''' verläuft im [[Heidelberg|Heidelberger]] Stadtteil [[Bergheim]] im alten Klinikviertel und verbindet die [[Voßstraße (Heidelberg)|Voßstraße]] mit der [[Bergheimer Straße (Heidelberg)|Bergheimer Straße]].
== Geschichte der Gebäude ==
* Auf Anregung [[Oswald Vierordt|Oswald Vierordts]] wurde im Jahr 1906 das Hauptgebäude der Poliklinik in der Hospitalstrasse errichtet. Vierordt wurde erster ärztlicher Leiter der Poliklinik. (Nachfolger Vierordts: Wilhelm Fleiner, Siegfried Thannhauser, Kurt Oehme, [[Herbert Plügge]].)
== Hausnummern ==
;1: ehemalige Zahnklinik
;3: Arbeitsgemeinschaft zur Förderung von Kindern und Jugendlichen (AGFJ), das ''Marga-Rothe-Haus'', im Mai 2013 benannt nach Dr. [[Marga Rothe]], der Gründerin und langjährigen Leiterin der AGFJ
: ehemalige Poliklinik
;5: [[Heidelberger Dienste]]
 
== Weblinks ==
* {{Googlemap_Karte|Hospitalstraße,69115+Heidelberg}}
 
 
[[Kategorie:Straße (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Straße (69115)]]

Aktuelle Version vom 24. April 2016, 10:58 Uhr

Die Hospitalstraße verläuft im Heidelberger Stadtteil Bergheim im alten Klinikviertel und verbindet die Voßstraße mit der Bergheimer Straße.

Geschichte der Gebäude[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Auf Anregung Oswald Vierordts wurde im Jahr 1906 das Hauptgebäude der Poliklinik in der Hospitalstrasse errichtet. Vierordt wurde erster ärztlicher Leiter der Poliklinik. (Nachfolger Vierordts: Wilhelm Fleiner, Siegfried Thannhauser, Kurt Oehme, Herbert Plügge.)

Hausnummern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1
ehemalige Zahnklinik
3
Arbeitsgemeinschaft zur Förderung von Kindern und Jugendlichen (AGFJ), das Marga-Rothe-Haus, im Mai 2013 benannt nach Dr. Marga Rothe, der Gründerin und langjährigen Leiterin der AGFJ
ehemalige Poliklinik
5
Heidelberger Dienste

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]