Erwin Kehrer: Unterschied zwischen den Versionen

62 Bytes hinzugefügt ,  12. September 2016
Lebensdaten
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Lebensdaten)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Erwin Kehrer''' (geb. 1874, verst. 1959 in Heidelberg) war Gynäkologe und Hochschullehrer.
'''Erwin Kehrer''' (*  [[19. April]] [[1874]] in Gießen, † [[13. Dezember]] [[1959]] in [[Heidelberg]]) war Gynäkologe und Hochschullehrer.


Erwin Kehrer war der Sohn  des Gynäkologen und Hochschullehrers [[Ferdinand Adolf Kehrer]].  
Erwin Kehrer war der Sohn  des Gynäkologen und Hochschullehrers [[Ferdinand Adolf Kehrer]].  
Zeile 8: Zeile 8:
Er unterstrich die Bedeutung von seelischen Vorgängen bei der Entstehung und Heilung von Krankheiten, insbesondere im Zusammenhang mit der weiblichen Unfruchtbarkeit. Solche Ideen passten jedoch nicht in die damalige Zeit, weshalb sie nicht weiter ausgearbeitet wurden.  
Er unterstrich die Bedeutung von seelischen Vorgängen bei der Entstehung und Heilung von Krankheiten, insbesondere im Zusammenhang mit der weiblichen Unfruchtbarkeit. Solche Ideen passten jedoch nicht in die damalige Zeit, weshalb sie nicht weiter ausgearbeitet wurden.  


Er verbrachte seinen Lebensabend in [[Heidelberg]], wo er im Familiengrab auf dem [[Bergfriedhof Heidelberg]] begraben ist.
Er verbrachte seinen Lebensabend in [[Heidelberg]], wo er im Familiengrab auf dem [[Bergfriedhof Heidelberg|Bergfriedhof]] begraben ist.


== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==
1.819

Bearbeitungen