Fahrrad: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Radtour 3836 in der Nähe von Maisbach)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 17: Zeile 17:
=== Kreis Bergstraße ===
=== Kreis Bergstraße ===
* [[Stoewer-Museum]], Fahrräder der Marke Stoewer
* [[Stoewer-Museum]], Fahrräder der Marke Stoewer
== Siehe auch ==
* [[Radsport]]
* [[Radfahren]]


{{Weblinks}}
{{Weblinks}}

Aktuelle Version vom 22. Dezember 2016, 13:57 Uhr

Karl Drais auf seiner Draisine
Radtour 3836 in der Nähe von Maisbach
Hinweisschild "Anlehnen von Fahrrädern nicht gestattet" und ein angeschlossenes Fahrrad der Marke "Ghost"

Die Erfindung des Fahrrades ist eng mit der Geschichte der Region verbunden. Der Fahrraderfinder Karl Drais studierte in Heidelberg.

Fahradvermietung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Radwege[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Museen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In der Region gibt es folgende Fahrrad-Museen:

Kreis Bergstraße[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks

Rhein-Neckar-Wiki verbessern („Stub“)

Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „Fahrrad“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!