1555: Unterschied zwischen den Versionen

972 Bytes hinzugefügt ,  30. Juli 2017
(Anhand der Wikilinks erstellt)
 
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
== Ereignisse ==
== Ereignisse ==


* [[Ottersheim bei Landau]] wird [[Kurpfalz|kurpfälzisch]]
* [[Ottersheim]] bei [[Landau]] wird [[Kurpfalz|kurpfälzisch]]
* Die [[Universität Heidelberg]] weicht wegen der Seuchen nach [[Eberbach]] aus.
;3. April: Die kurfürstliche Kanzlei weist dem Archiv der [[Universität Heidelberg]] die Sakristei des [[Augustinerkloster|Augustinerklosters]] zu.
;3. September: Kurfürst [[Friedrich II. (Pfalz)|Friedrich II.]] stiftet ein ''Collegium Sapientiae'' für arme, begabte Studenten.  Die Kirche des ehemaligen Augustinerklosters wird der theologischen Fakultät als Auditorium zugewiesen.
;25. September: Auf dem Reichstag zu Augsburg wird der  ''Augsburger Religions- und Landfriede'', auch ''declaratio Ferdinandea'' genannt, verabschiedet. Anerkannt wird der Lutherische Glaube und damit die Bikonfessionalität in Deutschland ("cuius regio, eius religio"). Der Religionsfriede gilt jedoch nicht für Reformierte (die damalige in der Kurpfalz verbreitete Konfession) und nicht für die [[Täufer]].


<!--== Geboren ==  
<!--== Geboren == -->
== Gestorben ==
== Gestorben ==
-->
* Tod des letzten [[Kloster Lorsch|Lorscher]] Prämonstratenserpropstes Jakob Zentner


== Weblinks ==
== Weblinks ==