Burg Landeck: Unterschied zwischen den Versionen

(kat bereinigt: -Kategorie:Bauwerk: das ist schon über Kategorie:Burg erfaßt)
K (* {{Luftbild_Koordinaten|49.141022|8.006228}})
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 17: Zeile 17:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
 
* {{Homepage|www.burglandeck-pfalz.de}}
* {{Luftbild_Koordinaten|49.141022|8.006228}}
* {{Wikipedia-de|Burg_Landeck_(Pfalz)}}
* {{Wikipedia-de|Burg_Landeck_(Pfalz)}}
* [http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?a=d&m=g&te1=109 Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes]
* {{Weblink|1=www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?a=d&m=g&te1=109|2=Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes}}
* [http://www.wanderportal-pfalz.de/Tour28.htm Wandervorschlag bei wanderportal-pfalz.de]
* [http://www.uwendler.de/pfalz/l/landeck/wanderland.pdf Wandervorschlag bei uwendler.de] (PDF-Datei)
* [http://www.deutsche-wein-strasse.de/Panorama/Klingenmuenster/Freizeit_Klingenmuenster/Wandern_Klingenmunster/wandern_klingenmunster.html Wandervorschlag bei deutsche-wein-strasse.de]
* {{Wikipedia2|Heidenschuh|Heidenschuh}}
* {{Wikipedia2|Heidenschuh|Heidenschuh}}
;Wandertipps:
:* {{Weblink|1=www.wanderportal-pfalz.de/Tour28.htm|2=Wandervorschlag bei wanderportal-pfalz.de}}
:* {{Weblink|1=www.uwendler.de/pfalz/l/landeck/wanderland.pdf|2=Wandervorschlag bei uwendler.de}} (PDF-Datei)
:* {{Weblink|1=www.deutsche-wein-strasse.de/Panorama/Klingenmuenster/Freizeit_Klingenmuenster/Wandern_Klingenmunster/wandern_klingenmunster.html|2=Wandervorschlag bei deutsche-wein-strasse.de}}


[[Kategorie:Burg|Landeck]]
[[Kategorie:Burg|Landeck]]
[[Kategorie:Ausflugsziel]]
[[Kategorie:Ausflugsziel]]
[[Kategorie:VG Bad Bergzabern]]
[[Kategorie:VG Bad Bergzabern]]

Aktuelle Version vom 9. Dezember 2008, 22:26 Uhr

Bildergalerie: weitere Bilder zu diesem Artikel finden sich auf Burg Landeck (Bilder)

Die Burg Landeck ist eine Burgruine bei Klingenmünster in der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern im Landkreis Südliche Weinstraße. Man kann die Burg mit dem Pkw direkt anfahren. Es gibt dort einen Parkplatz.

Burg Landeck
Burg Landeck

GeschichteBearbeiten

Die Kernburg mit Schildmauer, Bergfried, Palas, Wohnbau, Zisterne und Poterne ist vermutlich in die zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts entstanden. Im 13. und 14. Jahrhundert wurde der Zwinger in Stein ausgebaut und im 14. und 15. Jahrhundert durch einen Torzwinger verstärkt.

FührungenBearbeiten

Auf Anfrage werden Führungen vereinbart.

EinkehrmöglichkeitBearbeiten

In der Burgschänke Landeck werden verschiedene zum Teil typisch pfälzische Gerichte angeboten. Man kann auch im Burghof draußen sitzen.

Ausgangspunkt für WanderungenBearbeiten

Vom Parkplatz bei der Burg kann man verschieden lange, gut ausgeschilderte Spaziergänge rund um den Treitelsberg unternehmen. Nahe gelegene Wanderziele sind zum Beispiel: Burgruine Schlössel, Marthaquelle, Martinsturm, Röxelquelle und Heidenschuh (Ringwallanlage). Verschiedene Aussichtspunkte eröffnen einen weiten Blick über den Pfälzer Wald, zum Beispiel zum Hundsfelsen zwischen Waldhambach und Münchweiler, zur Burgruine Lindelbrunn oder Richtung Trifels.

WeblinksBearbeiten

Wandertipps