Oberbürgermeisterwahl 2006 (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

(→‎Weblinks: Unterkategorie und Oberkategorie möglichst nicht vermischen)
 
(17 dazwischenliegende Versionen von 9 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Am 22. Oktober 2006 findet die Wahl zum [[Bürgermeister (Heidelberg)|Oberbürgermeister]] der Stadt [[Heidelberg]] statt. Amtsinhaberin [[Beate Weber]] kandidiert nach 16 Jahren im Amt nicht mehr.
== Erster Wahlgang ==
Am 22. Oktober 2006 fand der 1. Wahlgang der [[Oberbürgermeisterwahl (Heidelberg)|Wahl zum Oberbürgermeister]] der Stadt [[Heidelberg]] statt. Die Wahlbeteiligung lag bei  46,1%.
 
Von den abgegebenen Stimmen entfielen auf [[Eckart Würzner]] 47,42%, auf [[Caja Thimm]] 33,56% und auf [[Jürgen Dieter]] 12,84%. Im ersten Wahlgang konnte damit die erforderliche absolute Mehrheit nicht erreicht werden. Daher war ein zweiter Wahlgang erforderlich, bei dem dann die einfache Mehrheit entscheidend war.
 
== Zweiter Wahlgang ==
Den zweiten Wahlgang hat erneut der parteilose [[Eckart Würzner]] für sich entscheiden können und wurde damit neuer Oberbürgermeister in [[Heidelberg]]. Er erhielt 54% der Stimmen, während [[Caja Thimm]] nur 45%, gefolgt von Peter Mendelsohn und Alexander Kloos, die beide unter 1% erhielten. Die Wahlbeteiligung lag bei 45% der Wahlberechtigten.


== Kandidaten ==
== Kandidaten ==
* Dr. [[Jürgen Dieter]] (SPD)
Die Amtsinhaberin [[Beate Weber]] kandidierte nach 16 Jahren im Amt nicht mehr.
* Prof. Dr. [[Caja Thimm]] (Grüne)
 
* Dr. [[Eckart Würzner]] (CDU)
<!-- alphabetisch nach Nachnamen -->
* Arnulf Weiler-Lorentz (Bunte Linke)
* <!-- D  --> Dr. [[Jürgen Dieter]] ([[SPD]])
* <!-- K  --> [[Alexander Kloos]] (parteilos)
* <!-- M  --> [[Peter Mendelsohn]] ([[Die PARTEI]])
* <!-- T  --> Prof. Dr. [[Caja Thimm]] ([[Grüne]])
* <!-- We --> Dr. [[Arnulf Weiler-Lorentz]] ([[Bunte Linke]])
* <!-- Wu --> Dr. [[Eckart Würzner]] (parteilos)


[[Kategorie:Heidelberg]]
== Weblinks ==
[[Kategorie:Politik]]
* {{Weblink|ww2.heidelberg.de/wahl/OB2006/html/ob2006/|Amtliches Ergebnis 1. Wahlgang}}
* {{Weblink|ww2.heidelberg.de/wahl/OBN2006/html/obn2006/index.html|Amtliches Ergebnis 2. Wahlgang}}
[[Kategorie:Politik (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Oberbürgermeisterwahl (Heidelberg)]]

Aktuelle Version vom 14. Juli 2023, 11:16 Uhr

Erster WahlgangBearbeiten

Am 22. Oktober 2006 fand der 1. Wahlgang der Wahl zum Oberbürgermeister der Stadt Heidelberg statt. Die Wahlbeteiligung lag bei 46,1%.

Von den abgegebenen Stimmen entfielen auf Eckart Würzner 47,42%, auf Caja Thimm 33,56% und auf Jürgen Dieter 12,84%. Im ersten Wahlgang konnte damit die erforderliche absolute Mehrheit nicht erreicht werden. Daher war ein zweiter Wahlgang erforderlich, bei dem dann die einfache Mehrheit entscheidend war.

Zweiter WahlgangBearbeiten

Den zweiten Wahlgang hat erneut der parteilose Eckart Würzner für sich entscheiden können und wurde damit neuer Oberbürgermeister in Heidelberg. Er erhielt 54% der Stimmen, während Caja Thimm nur 45%, gefolgt von Peter Mendelsohn und Alexander Kloos, die beide unter 1% erhielten. Die Wahlbeteiligung lag bei 45% der Wahlberechtigten.

KandidatenBearbeiten

Die Amtsinhaberin Beate Weber kandidierte nach 16 Jahren im Amt nicht mehr.

WeblinksBearbeiten