Südpfalznetz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Südpfalznetz''' ist ein Bahnnetz in der [[Pfalz|Südpfalz]], das durch den Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd zusammen mit dem benachbarten ''Westpfalznetz'' ausgeschrieben wurde. Betriebsstart des Netzes war Dezember 2010. Zum Einsatz kommen hier Niederflur-Dieseltriebwagen der Reihen ''Talent'' (BR 643) und ''Desiro'' (BR 642).
Das '''Pfalznetz''' ist ein Bahnnetz in Rheinland-Pfalz. Zum Einsatz kommen aktuell die Dieseltriebwagen BR 643, BR 642 und BR 628 der DB Regio AG Mitte.


== Strecken ==
== Strecken ==
Betroffen sind dabei die [[:Kategorie:Bahnstrecke|Bahnstrecken]]:
* [[Pfälzische Maximiliansbahn]]
* '''[[Pfälzische Maximiliansbahn]]''' [[Neustadt]]-[[Landau]]-[[Winden]]-[[Wörth]]-[[Karlsruhe]]
* [[Queichtalbahn]]
* '''[[Pfälzische Maximiliansbahn]]''' [[Neustadt]]-[[Landau]]-[[Winden]]-[[Wissembourg]]
* [[Kurbadlinie]]
* '''[[Kurbadlinie]]''' [[Winden]]-[[Bad Bergzabern]]
* [[Bienwaldbahn]]
* '''[[Bienwaldbahn]]''' [[Wörth]]-[[Lauterbourg]]
* [[Biebermühlbahn]]
* '''[[Queichtalbahn]]''' [[Landau]]-[[Annweiler]]-[[Hinterweidenthal]]-[[Pirmasens]]
* [[Lautertalbahn]]
* [[Steinbahn]]
* [[Niedtalbahn]]


== Ausschreibungskriterien ==
== Zukunft ==
Bei der Ausschreibung müssen vielerlei Kriterien durch den Betreiber, die [[Deutsche Bahn|DB Regio AG]], erfüllt werden.
Der neue Akkuzug im Pfalznetz ist ein Leuchtturmprojekt für die Region. Ab Dezember 2025 und 2026 sollen insgesamt 44 Akku-Oberleitungs-Hybridfahrzeuge der Firma Stadler schrittweise zum Einsatz kommen. Sie haben eine Reichweite von bis zu 224 Kilometern.
* Einsatz moderner Fahrzeuge mit Niederflureinstieg und Klimaanlage (in Stoßzeiten auch Ausnahmen möglich)
 
* Besetzung aller Züge nach 19 Uhr mit Zugbegleitern
Im Rahmen des Interimsvertrages ist die folgende gestaffelte Betriebsdauer vorgesehen:
* Strafzahlungen bei Zugausfällen oder Qualitätsmängeln, wie etwa verstopftem WC im Zug
 
'''12/2023 – 12/2024'''
* '''RB 53''' Neustadt – Winden – Wissembourg
* '''RB 52''' (Karlsruhe Hbf.) Wörth – Lauterbourg


== Zukunft ==
'''12/2023 – 12/2025'''
Ab 2025 sollen 44 neue Akkutriebzüge der Firma Stadler auf der Strecke fahren.
* '''RE 6 | RB 51''' (Kaiserslautern-) Neustadt – Landau – Karlsruhe
Quelle: https://www.akkuzug-pfalznetz.de/
* '''RB 55 | RE 55''' Landau – Annweiler am Trifels [Einzelzüge]
* '''RB 54''' Winden – Karlsruhe [Einzelzüge]
* '''RB 68''' Saarbrücken – Zweibrücken - Pirmasens
 
'''12/2023 – 12/2026'''
* '''RB 54''' Bad Bergzabern – Winden (- Karlsruhe)
* '''RB 55 | RE 55''' Landau – Annweiler am Trifels – Pirmasens
* '''RB 64 | RE 64''' Kaiserslautern – Steinalben – Pirmasens
* '''RB 66''' Kaiserslautern – Olsbrücken – Lauterecken-Grumbach
* '''RB 67''' Kaiserslautern – Landstuhl – Glan-Münchweiler – Kusel
 
Der angegebene angegebene Auftragswert von 1,00 EUR zeigt wieder, dass transparente Angaben für den Steuerzahler über die von ihm zur Verfügung gestellten Gelder nicht erwünscht sind.
 
Quelle EU-Amtsblatt


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Weblink|www.jan-steffen-gabriel.de/bilder/eisenbahn/westpfalz|Private Seite über das bereits in Betrieb genommene Westpfalznetz}}
* {{Weblink|akkuzug-pfalznetz.de|Website Akkuzug Pfalznetz}}


[[Kategorie:ÖPNV]]
[[Kategorie:ÖPNV]]
[[Kategorie:Pfalz]]
[[Kategorie:Pfalz]]

Aktuelle Version vom 17. April 2023, 14:43 Uhr

Das Pfalznetz ist ein Bahnnetz in Rheinland-Pfalz. Zum Einsatz kommen aktuell die Dieseltriebwagen BR 643, BR 642 und BR 628 der DB Regio AG Mitte.

Strecken

Zukunft

Der neue Akkuzug im Pfalznetz ist ein Leuchtturmprojekt für die Region. Ab Dezember 2025 und 2026 sollen insgesamt 44 Akku-Oberleitungs-Hybridfahrzeuge der Firma Stadler schrittweise zum Einsatz kommen. Sie haben eine Reichweite von bis zu 224 Kilometern.

Im Rahmen des Interimsvertrages ist die folgende gestaffelte Betriebsdauer vorgesehen:

12/2023 – 12/2024

  • RB 53 Neustadt – Winden – Wissembourg
  • RB 52 (Karlsruhe Hbf.) Wörth – Lauterbourg

12/2023 – 12/2025

  • RE 6 | RB 51 (Kaiserslautern-) Neustadt – Landau – Karlsruhe
  • RB 55 | RE 55 Landau – Annweiler am Trifels [Einzelzüge]
  • RB 54 Winden – Karlsruhe [Einzelzüge]
  • RB 68 Saarbrücken – Zweibrücken - Pirmasens

12/2023 – 12/2026

  • RB 54 Bad Bergzabern – Winden (- Karlsruhe)
  • RB 55 | RE 55 Landau – Annweiler am Trifels – Pirmasens
  • RB 64 | RE 64 Kaiserslautern – Steinalben – Pirmasens
  • RB 66 Kaiserslautern – Olsbrücken – Lauterecken-Grumbach
  • RB 67 Kaiserslautern – Landstuhl – Glan-Münchweiler – Kusel

Der angegebene angegebene Auftragswert von 1,00 EUR zeigt wieder, dass transparente Angaben für den Steuerzahler über die von ihm zur Verfügung gestellten Gelder nicht erwünscht sind.

Quelle EU-Amtsblatt

Weblinks