Edition Tintenfaß: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (ein Anfang)
 
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Edition Tintenfaß''' ist ein kleiner [[Verlag]] in [[Neckarsteinach]].
Die '''Edition Tintenfaß''' ist ein kleiner Verlag in [[Neckarsteinach]].


Der Verlag bietet Literatur in Pfälzisch, Pennsylavnisch-Deutsch, Elsässisch, Jiddisch und anderen Mundarten und Sprachen an.
Der Verlag bietet Literatur in Pfälzisch, Pennsylvanisch-Deutsch, Elsässisch, Jiddisch und anderen Mundarten und Sprachen an.


== Werke ==
== Veröffentlichungen (Auswahl) ==
Auswahl
* Rudolf Post, ''Kleines pfälzisches Wörterbuch'',ISBN 978-3937467306
 
* Ulrich Wiedmann, ''„Der Kislau-Prozess“ – Ludwig Marum und seine Henker
; Kleines pfälzisches Wörterbuch.
: Ein szenischer Bericht'', ISBN 978-3937467405
: von Rudolf Post, 184 Seiten, ISBN 978-3937467306
; „Der Kislau-Prozess“ – Ludwig Marum und seine Henker
: Ein szenischer Bericht, von Ulrich Wiedmann, ISBN 978-3937467405


== Adresse ==
== Adresse ==
 
: '''Edition Tintenfass'''
: Edition Tintenfass
: Inhaber: [[Walter Sauer]]
: Nadine L. Sauer
: [[Neckarsteinacher Straße (Neckarsteinach)|Neckarsteinacher Straße]] 7
: [[Neckarsteinacher Straße (Neckarsteinach)|Neckarsteinacher Straße]] 7
: 69239 Neckarsteinach
: 69239 Neckarsteinach
: {{Telefon|06229|23 22}}
 
: {{Telefax|06229|23 22}}
== Presseberichte ==
: {{E-Mail|info|verlag-tintenfass.de}}
* kaz, ''dialekt reden ist eine Sache, schreiben eine andere. Walter Sauer ist Mitautor eines Leitfadens zur Vrschriftlichung - Mit seinem Verlag veröffentlicht er Bücher in Mundart.'', in RNZ vom 21. Febura 2019, Seite 7 (Region Heidelberg)


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Aktuelle Version vom 12. April 2019, 12:04 Uhr

Die Edition Tintenfaß ist ein kleiner Verlag in Neckarsteinach.

Der Verlag bietet Literatur in Pfälzisch, Pennsylvanisch-Deutsch, Elsässisch, Jiddisch und anderen Mundarten und Sprachen an.

Veröffentlichungen (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Rudolf Post, Kleines pfälzisches Wörterbuch,ISBN 978-3937467306
  • Ulrich Wiedmann, „Der Kislau-Prozess“ – Ludwig Marum und seine Henker
Ein szenischer Bericht, ISBN 978-3937467405

Adresse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Edition Tintenfass
Inhaber: Walter Sauer
Neckarsteinacher Straße 7
69239 Neckarsteinach

Presseberichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • kaz, dialekt reden ist eine Sache, schreiben eine andere. Walter Sauer ist Mitautor eines Leitfadens zur Vrschriftlichung - Mit seinem Verlag veröffentlicht er Bücher in Mundart., in RNZ vom 21. Febura 2019, Seite 7 (Region Heidelberg)

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]