Das Wiki durch Mitarbeit unterstützen & weiterentwickeln oder durch Spenden erhalten.
Schwimmbad Musik Club: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Peewit (Diskussion | Beiträge) (für den Nicht-Party-Gänger ist es befremdlich, hier alle Einzelheiten bis zum Preis für den Cheeseburger zu lesen. Das hat alles, wenn überhaupt, nur noch musealen Wert.) |
|||
(6 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Schwimmbad Musik Club Schandmaul 01.jpg|thumb|Schandmaul]] | |||
Der '''Schwimmbad Musik Club (SMC)''' in [[Heidelberg]] | [[Bild:Schwimmbad Musik Club Schandmaul 02.jpg|thumb|Schandmaul]] | ||
Der '''Schwimmbad Musik Club (SMC)''' in [[Heidelberg]] war ein Club mit 5 verschiedenen Floors. Er lag direkt am [[Neckar]] im Heidelberger Stadtteil [[Neuenheimer Feld]]. | |||
<!-- | |||
== Floors == | == Floors == | ||
Zeile 29: | Zeile 30: | ||
== Events == | == Events == | ||
* | * Immer am letzten Samstag im Monat: '''Ü30-Party''' | ||
== Anfahrt == | == Anfahrt == | ||
Vom Heidelberger [[Hauptbahnhof (Heidelberg)|Hauptbahnhof]] aus mit der Buslinie {{ | Vom Heidelberger [[Hauptbahnhof (Heidelberg)|Hauptbahnhof]] aus mit der Buslinie {{RegioBus|721}} bis zur Endstation "Schwimmbad".<br /> | ||
Unter der Woche fährt der letzte Bus zurück zum Hauptbahnhof um 23:50 Uhr, freitags und samstags fährt die ganze Nacht durch stündlich ein "Moonliner".<br /> | Unter der Woche fährt der letzte Bus zurück zum Hauptbahnhof um 23:50 Uhr, freitags und samstags fährt die ganze Nacht durch stündlich ein "Moonliner".<br /> | ||
Der Rückweg zu Fuß dauert ca. eine halbe Stunde: am [[Neckar]] entlang bis zur [[Ernst-Walz-Brücke]], über den Neckar und immer geradeaus ([[Mittermaierstraße (Heidelberg)|Mittermaierstraße]]) bis zum Bahnhof. | Der Rückweg zu Fuß dauert ca. eine halbe Stunde: am [[Neckar]] entlang bis zur [[Ernst-Walz-Brücke]], über den Neckar und immer geradeaus ([[Mittermaierstraße (Heidelberg)|Mittermaierstraße]]) bis zum Bahnhof. | ||
Zeile 86: | Zeile 87: | ||
== Adresse == | == Adresse == | ||
:'''{{PAGENAME}}''' | :'''{{PAGENAME}}''' | ||
:G. Fanton & Partner Gaststätten GmbH | : G. Fanton & Partner Gaststätten GmbH | ||
:Geschäftsführer Guy Dechandol | : Geschäftsführer Guy Dechandol | ||
:[[Tiergartenstraße (Heidelberg)|Tiergartenstraße]] 13 | : [[Tiergartenstraße (Heidelberg)|Tiergartenstraße]] 13 | ||
:[[69121]] [[Heidelberg]] | :[[69121]] [[Heidelberg]] | ||
:{{Telefon|06221|47 02 01}} (Di-Fr von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr) | :{{Telefon|06221|47 02 01}} (Di-Fr von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr) | ||
:{{Telefax|06221|47 23 90}} | :{{Telefax|06221|47 23 90}} | ||
--> | |||
Der Club wurde zum Jahresende 2015 geschlossen. <ref>RNZ vom 28.12.1015, S. 8</ref> | |||
== Einzelnachweise == | |||
<references /> | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* {{Homepage|www.schwimmbad-musik-club.de}} | * {{Homepage|www.schwimmbad-musik-club.de}} | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Diskothek (Heidelberg)]] | ||
Aktuelle Version vom 6. Januar 2016, 19:58 Uhr
Der Schwimmbad Musik Club (SMC) in Heidelberg war ein Club mit 5 verschiedenen Floors. Er lag direkt am Neckar im Heidelberger Stadtteil Neuenheimer Feld. Der Club wurde zum Jahresende 2015 geschlossen. [1]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ RNZ vom 28.12.1015, S. 8