Lingenfeld: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 19: Zeile 19:
* [[Bahnhof (Lingenfeld)]]
* [[Bahnhof (Lingenfeld)]]
[[Kategorie:VG Lingenfeld]]
[[Kategorie:VG Lingenfeld]]
==Ehrenbürger==
*Alfons Detzel (1894-1990), ehemaliger Bürgermeister
*Karl Lösch (1915-2008), Bauunternehmer. Vergab nach 1945 Privatkredite, um zuziehenden Personen den Hausbau zu ermöglichen
*Hugo Fröhlig (1921-2007), ehemaliger Bürgermeister
*Alban Gutting (geb. 1938), ehemaliger Bürgermeister, initiierte die lokale Schnakenbekämpfung

Aktuelle Version vom 7. Januar 2024, 11:51 Uhr

Lingenfeld mit 5.900 Einwohner gehört zur Verbandsgemeinde Lingenfeld im Landkreis Germersheim. Dort befindet sich der Verwaltungssitz der Verbandsgemeinde Lingenfeld.

Wappen
Lage der VG Lingenfeld im Landkreis Germersheim

GeschichteBearbeiten

Der Name Lingenfeld stammt vermutlich von Siedlung „am langen Feld“. Die erste Erwähnung fand der Ort in einer Urkunde von 1163 als „Lengenveld“.

VeranstaltungenBearbeiten

  • „Lingenfelder Kerwe“ am dritten Wochenende im September
  • „Lingenfelder Stroßefeschd (Straßenfest)“ am letzten Wochenende im Juli

Schulen / BildungBearbeiten

VerkehrBearbeiten

EhrenbürgerBearbeiten

  • Alfons Detzel (1894-1990), ehemaliger Bürgermeister
  • Karl Lösch (1915-2008), Bauunternehmer. Vergab nach 1945 Privatkredite, um zuziehenden Personen den Hausbau zu ermöglichen
  • Hugo Fröhlig (1921-2007), ehemaliger Bürgermeister
  • Alban Gutting (geb. 1938), ehemaliger Bürgermeister, initiierte die lokale Schnakenbekämpfung