Motoren-Werke Mannheim: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (hat „MWM“ nach „Motoren-Werke Mannheim“ verschoben: Rettungsversuch eines sonst aussichtslosen artikels ...)
K (der Stub-Baustein ist bei einem Artikel dieser Art, der bestenfalls eine Schaltstelle für Verlinkungen sein kann, eher unangebracht)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''MWM''' ist die in Mannheim gebräuchliche Abkürzung der '''Motoren-Werke Mannheim''' (MWM), die 2010 von de'''r Fa. Caterpillar''' (3i) gekauft wurden. MWM GmbH hieß früher auch mal DEUTZ Power Systems (DPS)) und ist ein traditionelles Maschinenbauunternehmen in Mannheim.
'''Motorenwerke Mannheim''' (auch ''MWM'' genannt) ist eine der Marken des Mannheimer  [[Unternehmen in Mannheim|Unternehmens]] [[Caterpillar Energy Solutions]].
 
<!--== Geschichte ==
MWM GmbH hieß früher auch mal DEUTZ Power Systems (DPS)) und ist ein traditionelles Maschinenbauunternehmen in [[Mannheim]].-->
 
 
[[Kategorie:Unternehmen (Mannheim)]]
[[Kategorie:Industrie (Mannheim)]]

Aktuelle Version vom 2. Dezember 2013, 12:50 Uhr

Motorenwerke Mannheim (auch MWM genannt) ist eine der Marken des Mannheimer Unternehmens Caterpillar Energy Solutions.