Akademie für Gesundheitsberufe: Unterschied zwischen den Versionen
Anna82 (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(14 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Akademie für Gesundheitsberufe Heidelberg gGmbH''' bildet in zwölf Gesundheitsberufen aus und bietet Fort- und Weiterbildungen für das Gesundheitswesen an. Zudem arbeitet es eng mit der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg im [http://afg-heidelberg.de/ausbildung/studiengang-interprofessionelle-gesundheitsversorgung/ ausbildungsintegrierenden Studiengang „Interprofessionelle Gesundheitsversorgung (B.Sc.)“] zusammen. | |||
* | == Ausbildungsberufe == | ||
* | Die Akademie für Gesundheitsberufe bildet folgende Berufen aus: | ||
* | *[http://afg-heidelberg.de/ausbildung/altenpflege/ Altenpflege] und [http://afg-heidelberg.de/ausbildung/altenpflegehilfe/ Altenpflegehilfe] | ||
* | *[http://afg-heidelberg.de/ausbildung/gesundheits-und-kinderkrankenpflege/ Gesundheits- und Kinderkrankenpflege] | ||
*[http://afg-heidelberg.de/ausbildung/gesundheits-und-krankenpflege/ Gesundheits- und Krankenpflege] sowie [http://afg-heidelberg.de/ausbildung/gesundheits-und-krankenpflegehilfe/ -hilfe] | |||
*[http://afg-heidelberg.de/ausbildung/hebamme-entbindungspfleger/ Hebamme und Entbindungspfleger] | |||
*[http://afg-heidelberg.de/ausbildung/logopaedin-logopaede/ Logopädin, Logopäde] | |||
*[http://afg-heidelberg.de/ausbildung/mtla/ Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin, Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)] | |||
*[http://afg-heidelberg.de/ausbildung/mtra/ Medizinisch-technische Radiologieassistentin, Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)] | |||
*[http://afg-heidelberg.de/ausbildung/ota/ Operationstechnische Assistentin, Operationstechnischer Assistent (OTA)] | |||
*[http://afg-heidelberg.de/ausbildung/orthoptistin-orthoptist/ Orthoptistin, Orthoptist] | |||
*[http://afg-heidelberg.de/ausbildung/physiotherapeutin-physiotherapeut/ Physiotherapeutin, Physiotherapeut], ab 1. November 2015 auch als verkürzte Ausbildung (18 Monate) für Masseure (m/w) und medizinische Bademeister (m/w). | |||
== Standorte == | |||
Die Ausbildungsstätten befinden sich | |||
* [[Im Neuenheimer Feld (Heidelberg)|Im Neuenheimer Feld]] 672 | |||
* [[Heinsteinwerk]], [[Wieblinger Weg (Heidelberg)|Wieblinger Weg]] 19 | |||
== Gesellschafter == | |||
* [[Universitätsklinikum Heidelberg]] | |||
* [[Krankenhaus Salem]] der [[Evangelische Stadtmission Heidelberg|evangelischen Stadtmission Heidelberg]] | |||
* Altenhilfe der evangelischen Stadtmission Heidelberg | |||
== Adresse == | |||
:Akademie für Gesundheitsberufe Heidelberg gGmbH | |||
:[[Wieblinger Weg (Heidelberg)|Wieblinger Weg]] 19 | |||
:[[69123]] [[Heidelberg]] | |||
:{{Telefon|06221|56 83 01}} | |||
:{{Telefax|06221|56 49 68}} | |||
:{{E-Mail|afg.leitung|med.uni-heidelberg.de}} | |||
== Weblinks == | |||
* {{Homepage|www.bildungszentrum-hd.de}} | |||
* {{Homepage2|www.salem-krankenhaus.de|Krankenhaus Salem}} | |||
* {{Homepage2|www.stadtmission-hd.de|Evangelische Stadtmission Heidelberg}} | |||
[[Kategorie:Berufsschule (Heidelberg)]] |
Aktuelle Version vom 20. April 2015, 13:45 Uhr
Die Akademie für Gesundheitsberufe Heidelberg gGmbH bildet in zwölf Gesundheitsberufen aus und bietet Fort- und Weiterbildungen für das Gesundheitswesen an. Zudem arbeitet es eng mit der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg im ausbildungsintegrierenden Studiengang „Interprofessionelle Gesundheitsversorgung (B.Sc.)“ zusammen.
AusbildungsberufeBearbeiten
Die Akademie für Gesundheitsberufe bildet folgende Berufen aus:
- Altenpflege und Altenpflegehilfe
- Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
- Gesundheits- und Krankenpflege sowie -hilfe
- Hebamme und Entbindungspfleger
- Logopädin, Logopäde
- Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin, Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)
- Medizinisch-technische Radiologieassistentin, Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
- Operationstechnische Assistentin, Operationstechnischer Assistent (OTA)
- Orthoptistin, Orthoptist
- Physiotherapeutin, Physiotherapeut, ab 1. November 2015 auch als verkürzte Ausbildung (18 Monate) für Masseure (m/w) und medizinische Bademeister (m/w).
StandorteBearbeiten
Die Ausbildungsstätten befinden sich
GesellschafterBearbeiten
- Universitätsklinikum Heidelberg
- Krankenhaus Salem der evangelischen Stadtmission Heidelberg
- Altenhilfe der evangelischen Stadtmission Heidelberg
AdresseBearbeiten
- Akademie für Gesundheitsberufe Heidelberg gGmbH
- Wieblinger Weg 19
- 69123 Heidelberg
- Telefon: (0 62 21) 56 83 01
- Telefax: (0 62 21) 56 49 68
- E-Mail: afg.leitung(a)med.uni-heidelberg.de