Arbeiterwohlfahrt: Unterschied zwischen den Versionen

(→‎AWO in der Region: Abkürzung AWO durch den ausgeschriebenen Namen ersetzt.)
(→‎Die Arbeiterwohlfahrt in der Region: AWO Neckar-Odenwald mit Sitz in Osterburken ist hier wohl eher nicht einschlägig)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:


=== [[Baden-Württemberg]] ===
=== [[Baden-Württemberg]] ===
* [[Arbeuterwohlfahrt Bezirksverband Baden]]
* [[Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Baden]]
** [[Arbeiterwohlfahrt Heidelberg]]
** [[Arbeiterwohlfahrt Heidelberg]]
** [[Arbeiterwohlfahrt Mannheim]]
** [[Arbeiterwohlfahrt Mannheim]]
** [[Arbeiterwohlfahrt Neckar-Odenwald]]
<!--** [[Arbeiterwohlfahrt Neckar-Odenwald]]-->
** [[Arbeiterwohlfahrt Rhein-Neckar]]
** [[Arbeiterwohlfahrt Rhein-Neckar]]



Aktuelle Version vom 13. Juni 2019, 22:15 Uhr

Die Arbeiterwohlfahrt in Deutschland, kurz AWO, ist ein Wohlfahrtsverband mit sozialdemokratischen Wurzeln. Ihre Hauptaufgabe ist es, sozial schlechter gestellte Menschen zu unterstützen. Heutzutage betreut sie hauptsächlich Menschen mit Behinderungen und Senioren, betreibt aber beispielsweise auch Kindergärten und Beratungsstellen für Menschen in Notlagen.

Der Jugendverband der AWO ist das Jugendwerk der AWO.


Die Arbeiterwohlfahrt in der RegionBearbeiten

Baden-WürttembergBearbeiten

HessenBearbeiten

Rheinland-PfalzBearbeiten

WeblinksBearbeiten