Stadtbibliothek Schriesheim: Unterschied zwischen den Versionen
Sun877 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(10 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
* "Leicht zu Lesen"-Lektüre | * "Leicht zu Lesen"-Lektüre | ||
* Schüler- und Abiturhilfen | * Schüler- und Abiturhilfen | ||
* Energiekostenmessgeräte | |||
Zeile 34: | Zeile 35: | ||
Für Kindergärten finden wöchentliche Vorlesestunden mit ehrenamtlichen Vorlesepaten statt. | Für Kindergärten finden wöchentliche Vorlesestunden mit ehrenamtlichen Vorlesepaten statt. | ||
Die Stadtbibliothek Schriesheim ist Mitglied im 'Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V.' - damit ist zusätzlich zum örtlichen Bibliotheks-Ausweis auch die Metropol-Card erhältlich, womit das Angebot von | Die Stadtbibliothek Schriesheim ist Mitglied im 'Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V.' - damit ist zusätzlich zum örtlichen Bibliotheks-Ausweis auch die Metropol-Card erhältlich, womit das Angebot von 34 Bibliotheken vor Ort genutzt werden kann. | ||
Zusätzlich steht den Leserinnen und Lesern über den Metropol-Bib-Verbund ein Angebot von knapp | Zusätzlich steht den Leserinnen und Lesern über den Metropol-Bib-Verbund ein Angebot von knapp 60.000 eMedien zur Verfügung was von der Plattform 'PressReader' ergänzt wird, ein kostenfreier Zugang zu 5000 internationalen Zeitungen, Zeitschriften und Magazinen. | ||
== Öffnungszeiten == | == Öffnungszeiten == | ||
Zeile 55: | Zeile 56: | ||
== Service == | == Service == | ||
:Die Leihfrist der Medien kann auf Wunsch bis zu zweimal verlängert werden. Verlängerungen sind telefonisch, per | :Verwaltung des eigenen Benutzerkontos. | ||
:Die Leihfrist der Medien kann auf Wunsch bis zu zweimal verlängert werden. Verlängerungen sind telefonisch, per E-Mail, Anrufbeantworter oder den Online-Katalog möglich. | |||
:Erinnerungsmail zwei Tage vor Ablauf der Leihfrist. | |||
:Alle entliehen Medien können vorgemerkt werden. | :Alle entliehen Medien können vorgemerkt werden. | ||
:Den Besuchern steht ein Kopiergerät und ein kostenloser Internet-Arbeitsplatz | :Den Besuchern steht ein kostenfreier Wlan-Zugang sowie ein Kopiergerät und ein kostenloser Internet-Arbeitsplatz zur Verfügung. | ||
:Die Bibliothek bietet einen monatlichen E-Mail-Newsletter an. | |||
:Fachliteratur kann über den Leihverkehr der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe bestellt werden. | :Fachliteratur kann über den Leihverkehr der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe bestellt werden. | ||
Zeile 66: | Zeile 70: | ||
:[[69198]] [[Schriesheim]] | :[[69198]] [[Schriesheim]] | ||
:{{Telefon|06203|69 29 96}} | :{{Telefon|06203|69 29 96}} | ||
:{{E-Mail|info|stadtbibliothek-schriesheim.de}} | :{{E-Mail|info|stadtbibliothek-schriesheim.de}} | ||
Zeile 79: | Zeile 82: | ||
:{{Webseite|www.stadtbibliothek-schriesheim.de}} | :{{Webseite|www.stadtbibliothek-schriesheim.de}} | ||
:{{Weblink|lissy.stadtbibliothek-schriesheim.de/lissy/opac000.htm|Online-Katalog mit Möglichkeit zur Medienverlängerung}} | :{{Weblink|lissy.stadtbibliothek-schriesheim.de/lissy/opac000.htm|Online-Katalog mit Möglichkeit zur Medienverlängerung}} | ||
:{{Weblink|https://metropol-card.net/|Webseite der Metropol-Card}} | |||
:{{Weblink|https://www1.onleihe.de/metropolbib/frontend/welcome,51-0-0-100-0-0-1-0-0-0-0.html|Webseite der Metropolbib}} | |||
:{{Weblink|https://metropol-card.net/pressreader/|Webseite von PressReader}} | |||
[[Kategorie:Schriesheim]] | [[Kategorie:Schriesheim]] | ||
[[Kategorie:Bibliothek]] | |||
{{Stub}} | {{Stub}} |
Aktuelle Version vom 24. Oktober 2018, 12:43 Uhr
Die Stadtbibliothek Schriesheim ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts in Schriesheim. Sie wird vertreten durch den Bürgermeister der Stadt Schriesheim Hansjörg Höfer.
LeitungBearbeiten
Leiterin ist seit 1. Oktober 2014 Johanna Krämer.
AngebotBearbeiten
Besuchern, die Bücher und andere Medien zur Aus- und Weiterbildung, zur Information und Freizeitgestaltung suchen, steht ein Angebot von 30.000 Medien zur Verfügung.
- Romane
- Sach- / Fachbücher
- Fremdsprachiges / Sprachkurse
- Kinder- / Jugendbücher
- Zeitschriften
- Tageszeitungen
- Karten und Stadtpläne
- CD-ROM’s / CD’s
- Hörbücher für Kinder und Erwachsene
- DVDs für Kinder und Erwachsene
- Gesellschaftsspiele für alle Altersgruppen
- eBook-Reader
- "Leicht zu Lesen"-Lektüre
- Schüler- und Abiturhilfen
- Energiekostenmessgeräte
Außerdem finden regelmäßig Veranstaltungen für Kinder (Autorenlesungen, Kindertheater, Vorlesestunden, Workshops u.v.m.) und Erwachsene (Autorenlesungen, Vorträge, Spieleabende o.ä.) statt.
Für Kindergärten finden wöchentliche Vorlesestunden mit ehrenamtlichen Vorlesepaten statt.
Die Stadtbibliothek Schriesheim ist Mitglied im 'Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V.' - damit ist zusätzlich zum örtlichen Bibliotheks-Ausweis auch die Metropol-Card erhältlich, womit das Angebot von 34 Bibliotheken vor Ort genutzt werden kann.
Zusätzlich steht den Leserinnen und Lesern über den Metropol-Bib-Verbund ein Angebot von knapp 60.000 eMedien zur Verfügung was von der Plattform 'PressReader' ergänzt wird, ein kostenfreier Zugang zu 5000 internationalen Zeitungen, Zeitschriften und Magazinen.
ÖffnungszeitenBearbeiten
Montag - Freitag | 10-13 Uhr |
Montag, Dienstag und Donnerstag | 15-18 Uhr |
Samstag | 11-13 Uhr |
LageBearbeiten
Die Stadtbibliothek befindet sich im Gymnasialtrakt des Kurpfalz-Bildungszentrums.
ServiceBearbeiten
- Verwaltung des eigenen Benutzerkontos.
- Die Leihfrist der Medien kann auf Wunsch bis zu zweimal verlängert werden. Verlängerungen sind telefonisch, per E-Mail, Anrufbeantworter oder den Online-Katalog möglich.
- Erinnerungsmail zwei Tage vor Ablauf der Leihfrist.
- Alle entliehen Medien können vorgemerkt werden.
- Den Besuchern steht ein kostenfreier Wlan-Zugang sowie ein Kopiergerät und ein kostenloser Internet-Arbeitsplatz zur Verfügung.
- Die Bibliothek bietet einen monatlichen E-Mail-Newsletter an.
- Fachliteratur kann über den Leihverkehr der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe bestellt werden.
AdresseBearbeiten
- Stadtbibliothek Schriesheim
- Im Schulzentrum
- Hirschberger Straße 1
- 69198 Schriesheim
- Telefon: (0 62 03) 69 29 96
- E-Mail: info(a)stadtbibliothek-schriesheim.de
BilderBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- Online-Katalog mit Möglichkeit zur Medienverlängerung
- Webseite der Metropol-Card
- Webseite der Metropolbib
- Webseite von PressReader
Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „Stadtbibliothek Schriesheim“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!