Friedrich Schott: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Der Rechtsnachfolger ist nicht "dasselbe" wie der Vorgänger, auch wenn viele das anders sehen als ich.)
K (nicht mehr in arbeit)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{in Arbeit}}
'''Friedrich Schott''' (* 1850 in Gandersheim,  † 1931 in [[Heidelberg]]) war leitender Angestellter der ''Portland-Zementwerke'' (heute: [[HeidelbergCement AG]]) in Heidelberg, Präsident der [[Handelskammer Heidelberg|Heidelberger Handelskammer]], Geheimer Kommerzienrat und [[Ehrenbürger (Heidelberg)|Ehrenbürger]] der Stadt Heidelberg.
'''Friedrich Schott''' (* 1850 in Gandersheim,  † 1931 in [[Heidelberg]]) war leitender Angestellter der ''Portland-Zementwerke'' (heute: [[HeidelbergCement AG]]) in Heidelberg, Präsident der Heidelberger Handelskammer, Geheimer Kommerzienrat und Ehrenbürger der Stadt Heidelberg.
 
{{Stub}}

Aktuelle Version vom 1. April 2017, 14:57 Uhr

Friedrich Schott (* 1850 in Gandersheim, † 1931 in Heidelberg) war leitender Angestellter der Portland-Zementwerke (heute: HeidelbergCement AG) in Heidelberg, Präsident der Heidelberger Handelskammer, Geheimer Kommerzienrat und Ehrenbürger der Stadt Heidelberg.


Rhein-Neckar-Wiki verbessern („Stub“)

Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „Friedrich Schott“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!