1565: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Artikel angelegt)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
* Kurfürst [[Friedrich III. (Pfalz)|Friedrich III.]] gründet das Paedagogium (Lateinschule)in Heidelberg in den Räumen des aufgehobenen Franziskanerklosters neu.


* 2. Februar: Die (sechste) Neckarbrücke ("Münster-Brücke", gedeckte Holzbrücke) wird durch Eisgang zerstört. - Danach wird die 7. Brücke (die "Merian-Brücke") erbaut (1689 zerstört).
* 9. Mai: Kurfürst [[Friedrich III. (Pfalz)|Friedrich III.]] von der Pfalz löst das Kanonikatsstift St. Cyriacus in [[Neuhausen]] bei [[Worms]], begleitet von 70 Reitern, persönlich unter Gewaltanwendung auf.


== Geboren ==
26. Juli  in Augsburg: [[Marquard Freher]], Jurist und Historiker in pfälzischen Diensten


<!--== Geboren ==
<!--== Gestorben ==
== Gestorben ==
-->
-->



Aktuelle Version vom 25. Oktober 2017, 07:44 Uhr

Ereignisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Kurfürst Friedrich III. gründet das Paedagogium (Lateinschule)in Heidelberg in den Räumen des aufgehobenen Franziskanerklosters neu.
  • 2. Februar: Die (sechste) Neckarbrücke ("Münster-Brücke", gedeckte Holzbrücke) wird durch Eisgang zerstört. - Danach wird die 7. Brücke (die "Merian-Brücke") erbaut (1689 zerstört).
  • 9. Mai: Kurfürst Friedrich III. von der Pfalz löst das Kanonikatsstift St. Cyriacus in Neuhausen bei Worms, begleitet von 70 Reitern, persönlich unter Gewaltanwendung auf.

Geboren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

26. Juli in Augsburg: Marquard Freher, Jurist und Historiker in pfälzischen Diensten


Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „1565“