Viernheim: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Vereine: TSC Rot-Weiss Viernheim)
(keine Weblinks in den Artikeltext.)
Zeile 20: Zeile 20:
| Höhe: || 98 m ü. NN
| Höhe: || 98 m ü. NN
|- style="background: #ffffff;"
|- style="background: #ffffff;"
| [[Fläche]]: || 4841 ha (katasteramtliche Fläche) 527 ha (Gebäude- u. dazugehörige Freifläche)
| Fläche: || 4841 ha (katasteramtliche Fläche) 527 ha (Gebäude- u. dazugehörige Freifläche)
|- style="background: #ffffff;"
|- style="background: #ffffff;"
| Einwohner: || 32.737 (Stand 2004)
| Einwohner: || 32.737 (Stand 2004)
Zeile 62: Zeile 62:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
'''Vierheim''' wurde [[777]] zum ersten Mal im [[Lorscher Codex]] erwähnt.  
'''Viernheim''' wurde in einer Urkunde für das Jahr [[777]] zum ersten Mal im  erwähnt. Eine Abschrift befindet sich im [[Lorscher Codex]].


Im Jahr [[1948]] erwarb Viernheim Stadtrechte.
Im Jahr [[1948]] erwarb Viernheim Stadtrechte.
Zeile 154: Zeile 154:
Viernheim ist auch  Mitglied des Rhein-Main-Verkehrsverbundes. Die Verbindung nach Frankfurt geht über Weinheim bzw. Lampertheim, auch in Mannheim der 100
Viernheim ist auch  Mitglied des Rhein-Main-Verkehrsverbundes. Die Verbindung nach Frankfurt geht über Weinheim bzw. Lampertheim, auch in Mannheim der 100


Es verbindet ein Buslinie nach Bad Dürkheim.
Es verbindet eine Buslinie Viernheim mit Bad Dürkheim.


{{Stadtbus|80}} Viernheim - Käfertal - Kaiserwörthsdamm - Oggersheim/Bad Dürkheim  
{{Stadtbus|80}} Viernheim - Käfertal - Kaiserwörthsdamm - Oggersheim/Bad Dürkheim  
Zeile 171: Zeile 171:


== Vereine ==
== Vereine ==


* [[City Gemeinschaft Viernheim]]
* [[City Gemeinschaft Viernheim]]
Zeile 183: Zeile 182:
* [[Reit- und Fahrverein Viernheim]] e.V.
* [[Reit- und Fahrverein Viernheim]] e.V.
* [[TSV Amicitia 1906/09 Viernheim]] e.V.
* [[TSV Amicitia 1906/09 Viernheim]] e.V.
* {{Weblink|www.tanzen-in-viernheim.de|TSC Rot-Weiss Viernheim e.V.}}
* [[TSC Rot-Weiss Viernheim]] e.V.