Beate Weber-Schuerholz: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (+Literatur, -stub)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Beate Weber''' (* [[1943]] in Reichenberg, Tschechoslowakei, 1938 besetzt; heute: Liberec, Tschechien [früher deutschsprachiges Gebiet Böhmen]), Lehrerin, war von [[1990]] bis [[2006]] [[Bürgermeister (Heidelberg)|Oberbürgermeisterin]] von [[Heidelberg]] (Wiederwahl 1998).  
'''Beate Weber''' (* [[1943]] in Reichenberg, Tschechoslowakei, 1938 besetzt; heute: Liberec, Tschechien [früher deutschsprachiges Gebiet Böhmen]), Lehrerin, war von [[1990]] bis [[2006]] [[Bürgermeister (Heidelberg)|Oberbürgermeisterin]] von [[Heidelberg]] (Wiederwahl 1998).  


=== Leben ==
== Leben ==
Sie erlebte ihre Kindheit in Heidelberg und die Schulzeit in Mülheim, Essen und Dortmund. Danach studierte sie von 1963 bis 1966 Russisch und Englisch am [[Dolmetscherinstitut]] der  [[Universität Heidelberg]] und dann bis zum Examen 1968 Englisch und Soziologie an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.
Sie erlebte ihre Kindheit in Heidelberg und die Schulzeit in Mülheim, Essen und Dortmund. Danach studierte sie von 1963 bis 1966 Russisch und Englisch am [[Dolmetscherinstitut]] der  [[Universität Heidelberg]] und dann bis zum Examen 1968 Englisch und Soziologie an der [[Pädagogische Hochschule Heidelberg|Pädagogischen Hochschule Heidelberg]].


Sie ist geschieden und hat eine Tochter.
Sie ist geschieden und hat eine Tochter.