Burg Windeck: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (→‎Die Burg als Ausflugsziehl: noch nen paar infos)
K (links, typos)
Zeile 4: Zeile 4:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Die Burg wurde 1674 von General Turenne (Franzosen) zerstört und geplündert. 1803 ging die Burg in den Besitz von Grafen und Freiherren von Berckheim über welcher die Anlage sichern und ausbessern lies. Im Jahre 1978 ging die Burg in den Besitz der [[Weinheim|Stadt Weinheim]] über.
Die Burg wurde 1674 von General Turenne (Franzosen) zerstört und geplündert. [[1803]] ging die Burg in den Besitz von Grafen und Freiherren von Berckheim über welcher die Anlage sichern und ausbessern lies. Im Jahre [[1978]] ging die Burg in den Besitz der [[Weinheim|Stadt Weinheim]] über.


== Die Burg als Ausflugsziehl ==
== Die Burg als Ausflugsziel ==
Heute ist die Burg ein beliebtes Ausflugsziel. Sie ist sowohl zu Fuß als auch mit dem Auto gut zu erreichen.
Heute ist die Burg ein beliebtes Ausflugsziel. Sie ist sowohl zu Fuß als auch mit dem Auto gut zu erreichen.


Ein Fußweg führt von Weinheim auf die Burg hinauf. Dieser kreuzt kurz unterhalb der Burg den Fahrweg. Heute ist ab dieser Stelle ist der obere Teil des Weges nur mit gutem Schuhwerk zu begehen und in einem schlechten zustand.
Ein Fußweg führt von [[Weinheim]] auf die Burg hinauf. Dieser kreuzt kurz unterhalb der Burg den Fahrweg. Heute ist ab dieser Stelle ist der obere Teil des Weges nur mit gutem Schuhwerk zu begehen und in einem schlechten Zustand.


Auf der Burg befindet sich die "Burgschenke" welche sowohl Räumlichkeiten im inneren der Burg hat als auch eine Art Biergarten im Innenhof der Burg.
Auf der Burg befindet sich die [[Burgschenke (Windeck)|Burgschenke]] welche sowohl Räumlichkeiten im inneren der Burg hat als auch eine Art Biergarten im Innenhof der Burg.


Der Burgturm ist gegen einen kleinen Eintritt zu besichtigen.
Der Burgturm ist gegen einen kleinen Eintritt zu besichtigen.