Stadtwiki Diskussion:Spamschutz: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Meinungsbild: Beides geht inzwischen.)
Zeile 136: Zeile 136:
: --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 23:05, 10. Jun. 2012 (UTC)
: --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 23:05, 10. Jun. 2012 (UTC)
::Das klingt doch erst mal ganz vernünftig. Mal abgesehen davon, dass hier vermutlich nicht viele den Durchblick haben wie du. Gut finde ich auch, dass du das hier öffentlich kommunizieren willst. Dann mach mal weiter so. Ich kümmere mich lieber um das, was ich im Rahmen meiner Möglichkeiten tun kann, also Arbeit an Artikeln. --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 17:55, 12. Jun. 2012 (UTC)
::Das klingt doch erst mal ganz vernünftig. Mal abgesehen davon, dass hier vermutlich nicht viele den Durchblick haben wie du. Gut finde ich auch, dass du das hier öffentlich kommunizieren willst. Dann mach mal weiter so. Ich kümmere mich lieber um das, was ich im Rahmen meiner Möglichkeiten tun kann, also Arbeit an Artikeln. --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 17:55, 12. Jun. 2012 (UTC)
:::Das Problem scheint ja nun erledigt zu sein. Mir wäre es sehr recht, wenn ich Web-links "normal", also lediglich in eckigen Klammern einsetzen kann und nicht die unhandliche, da für mich ungewohnte Vorlage benutzen muss. Die Frage wäre nur, aber die betrifft mich eher nicht, was passiert, wenn jemand aus einem Institut, vom Arbeitsplatz oder vom Internet-Café aus agiert und etwas einstellen will. Wobei ich dann aber auch nicht verstehe, warum man sich dann nicht mit seinem Benutzernamen anmelden kann. In Wikipedia sind ähnliche "Probleme" schon häufig diskutiert worden, dabei wird immer wieder darauf hingewiesen, dass man natürlich mit einem fiktiven Benutzernamen anonymer ist als mit einer IP, die man örtlich ganz gut identifizieren kann. Dann gibt's natürlich noch die beliebten Umleitungen, z.B. wenn sich ein Benutzer aus China zu dort verbotenen Themen äußern will, aber das wird ja hier wohl eher selten passieren. Wenn es in solchen Fällen wirklich Probleme jetzt noch geben sollte, dann mögen doch solche anonymen IPs sich melden und genau sagen, wo es hakt, aber sachlich, bitte! Aber anscheinend hakt es gar nicht, sonst wäre das doch wohl geschehen. Da somit alles in Butter ist, möchte ich mich mal ganz herzlich bei RaBe für seine viele Arbeit bedanken. Die von mir weiter oben angesprochenen Problem werden noch lange Zeit weiter bestehen bleiben, für die kann es keine technische Lösung geben. --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 11:33, 23. Nov. 2012 (UTC)