Hardheim: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(NOK--)
(→‎Gemeinschaftsunterkunft des Neckar-Odenwald-Kreises: Das gehört eigentlich in einen eigenen Artikel, aber erstmal wikifiziert und hier geparkt.)
Zeile 3: Zeile 3:
Die [[Postleitzahl]] ist [[74736]].
Die [[Postleitzahl]] ist [[74736]].


== Gemeinschaftsunterkunft des Neckar-Odenwald-Kreises ==
In Hardheim befindet sich eine für den gesamten Kreis zuständige "Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber" (im Volksmund Asylantenheim). Die Räumlichkeiten befinden sich seit 1993 in der ehemaligen amerikanischen Kaserne (die bis 1992 bestehende Nike-Stellung).  
Die "Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber"" (Asylantenheim) in Hardheim befindet sich in der ehemaligen amerikanischen Kaserne (Nike-Stellung, bis 1992).  


Zitat vom Ersten Landesbeamten Martin Wuttke ([[Neckar-Odenwald-Kreis]]) in den FN:
Seit 1993 leben dort Asylbewerber, in früheren Jahren wurden auch Spätaussiedler untergebracht. Die Betreuung der Flüchtlinge liegt seit 1998 in Händen des Landkreises (zuvor war das Regierungspräsidium zuständig), das Gebäude befindet sich seit 01.07.2012 ebenfalls im Besitz des Landkreises.
:''Eine Belegung der Zimmer mit bis zu sechs oder sieben Personen je nach Größe des Raumes sei rechtlich durchaus in Ordnung und vertretbar. Schließlich hätten die Zimmer in der Gemeinschaftsunterkunft unterschiedliche Raummaße. So habe ein Sieben-Bett-Zimmer beispielsweise 32 Quadratmeter, ein Vier-Bett-Zimmer 20 Quadratmeter. "Wir haben immer abgerundet, damit keine Überbelegung stattfindet."''  (Fränkische Nachrichten, 16. Febr. 2011)
 
Seit 1993 werden dort Asylbewerber bzw. – in früheren Jahren wurden auch Spätaussiedler untergebracht. Die Betreuung der Flüchtlinge liegt seit 1998 in Händen des Landkreises (zuvor war das Regierungspräsidium zuständig), das Gebäude befindet sich seit 01.07.2012 ebenfalls im Besitz des Landkreises.


== Weblinks ==
== Weblinks ==