Stadtwiki Diskussion:Guter Artikel: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (→‎Artikelname: Namenskonventionen: möglichst die offizielle schreibweise, ggf. nach WP konventionen)
Zeile 86: Zeile 86:


Irgendwelche Namenskonventionen, die mit denen bei Wikipedia vergleichbar sind, habe ich hier nirgends gefunden. Bedeutet das, dass man die WP-Konventionen anwendet? Das würde zum Beispiel bedeuten, dass die Mischung von Groß- und Kleinschreibung im Lemmanamen auch dann nicht zulässig ist, wenn das der "offiziellen" Schrebung der Firma entspricht, genauer gesagt: es ist die journalistische Schreiweise zu verwenden, nicht die Eigenschreibweise. Ausnahmen von der Regel gibt es wie immer (z. B. allgemein übliche Schreibweise oder eben eingebürgert wie "c't"). Das hätte zur Folge, dass man z.B. "Evobus" schreibt, wie es auch die Presse tut, nicht "EvoBus", wie Wikipedia die Firma benennt. Der Artikel hier scheint eher die Eigenschreibweise zu begünstigen. Man sollte die Aussensicht einer Firma oder einer Institution darstellen, nicht die Innensicht. --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 18:11, 2. Dez. 2013 (CET)
Irgendwelche Namenskonventionen, die mit denen bei Wikipedia vergleichbar sind, habe ich hier nirgends gefunden. Bedeutet das, dass man die WP-Konventionen anwendet? Das würde zum Beispiel bedeuten, dass die Mischung von Groß- und Kleinschreibung im Lemmanamen auch dann nicht zulässig ist, wenn das der "offiziellen" Schrebung der Firma entspricht, genauer gesagt: es ist die journalistische Schreiweise zu verwenden, nicht die Eigenschreibweise. Ausnahmen von der Regel gibt es wie immer (z. B. allgemein übliche Schreibweise oder eben eingebürgert wie "c't"). Das hätte zur Folge, dass man z.B. "Evobus" schreibt, wie es auch die Presse tut, nicht "EvoBus", wie Wikipedia die Firma benennt. Der Artikel hier scheint eher die Eigenschreibweise zu begünstigen. Man sollte die Aussensicht einer Firma oder einer Institution darstellen, nicht die Innensicht. --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 18:11, 2. Dez. 2013 (CET)
: Unter [[Stadtwiki:Minimaler Artikel/Lemma]] habe ich das sehr allgemein formuliert.
:# Nach Möglichkeit ist die Offizielle Schreibweise auch als Lemma zu verwenden.
:# Falls in der Wikipedia einen Artikel zum gleichen Objekt gibt, dann sollte die dort verwendete Schreibweise verwendet werden.
: Das impliziert, dass wir alle Schreibweisen verwenden können, die entweder der offiziellen (bevorzugt) oder der in der Wikipedia entspricht. Die jeweiligen alternativen Schreibweisen können als Weiterleitung angelegt werden, damit beim Verlinken kein Roter Link entsteht wenn es bereits einen Artikel dazu gibt.
: Systematische Abweichungen hiervon gibt es nur in seltenen Fällen, etwa bei Straßennamen, Haltestellen, Schulen.
: --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 02:13, 4. Dez. 2013 (CET)