Christian Stock: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 115: Zeile 115:
[[Max Weber]], der Stock in der Zeit der Revolution in Heidelberg kennengelernt hatte, schrieb im November 1918 über ihn und die anderen sozialdemokratischen Führer, die, aus der Arbeiterklasse kommend, sich hochgearbeitet hatten, in der ihn charakterisierenden Mischung von Respekt und intellektueller Überheblichkeit:
[[Max Weber]], der Stock in der Zeit der Revolution in Heidelberg kennengelernt hatte, schrieb im November 1918 über ihn und die anderen sozialdemokratischen Führer, die, aus der Arbeiterklasse kommend, sich hochgearbeitet hatten, in der ihn charakterisierenden Mischung von Respekt und intellektueller Überheblichkeit:


"Echt und relativ erquickend sind ''nur'' die ganz schlichten Leute, auch die Revolutionäre, die Arbeiterführer oder dergleichen sind und wirklich arbeiten, wie das die sehr einfach gearteten Leute hier wirklich tun. Davor habe ich immer unbedingt Respekt."<ref><small>Mühlhausen, S. 113, Anm. 21, zitiert hier Weber nach Wolfgang J. Mommsen, ''Max Weber und die deutsche Politik 1890 - 1920, Tübingen 1974, S. 320, Anm. 57</small><(ref>
"Echt und relativ erquickend sind ''nur'' die ganz schlichten Leute, auch die Revolutionäre, die Arbeiterführer oder dergleichen sind und wirklich arbeiten, wie das die sehr einfach gearteten Leute hier wirklich tun. Davor habe ich immer unbedingt Respekt."<ref><small>Mühlhausen, S. 113, Anm. 21, zitiert hier Weber nach Wolfgang J. Mommsen, ''Max Weber und die deutsche Politik 1890 - 1920'', Tübingen 1974, S. 320, Anm. 57</small></ref>


== Schriften ==
== Schriften ==