Heinrich Fuchs der Ältere: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{in Arbeit}} '''Heinrich Fuchs''' der Ältere (* 10. Februar 1820 in Offenbach (?), † 15. Februar 1884 in Cannes) war Sattlermeister, Kutsch…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{in Arbeit}}
{{in Arbeit}}
'''Heinrich Fuchs''' der Ältere (* [[10. Februar]] [[1820]] in Offenbach (?), † [[15. Februar]] [[1884]] in Cannes) war Sattlermeister, Kutschenfabrikant und Stadtrat in [[Heidelberg]].
'''Heinrich Fuchs''' der Ältere (* [[10. Februar]] [[1820]] in [[Hoffenheim]], † [[15. Februar]] [[1884]] in Cannes) war Sattlermeister, Kutschenfabrikant und Stadtrat in [[Heidelberg]].


== Leben und Wirken ==
== Leben und Wirken ==
Heinrich Fuchs kam am 10. Februar 1820 in Hoffenheim als Sohn eines Richters zur Welt.
Fuchs ging zunächst nach Offenbach, dort heiratete er Marie Luise Schreiber, die Tochter des Kutschenbauers Valentin Schreiber. Zusammen mit dem Schmied Friedrich Rexroth übernahm er den Betrieb von Valentin Schreiber. Rexroth seinerseits hatte 1847 ebenfalls eine Tochter des Inhabers, Marie Elisabethe Schreiber, geheiratet. Die nun von Fuchs und Rexroth unter der Firma ''Fuchs & Rexroth'' betriebene Wagenfabrik war Lieferantin für Galawagen für die Höfe in [[Darmstadt]] und [[Großherzogtum Baden|Karlsruhe]].