Südstadt (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (kaputten Link auskommentiert: Ob den mal jemand repariert?)
(leichte sprachliche Überarbeitung)
Zeile 1: Zeile 1:
<!--{{Stadtbezirke_Heidelberg_geographisch}}-->
<!--{{Stadtbezirke_Heidelberg_geographisch}}-->
Die '''Südstadt''' ist ein Stadtteil [[Heidelberg]]s. Die ist geprägt als zentrumsnaher Wohnstadtteil, ein großer Teil der Bebauung entstand erst seit den Fünfziger Jahren.  
Die '''Südstadt''' ist ein Stadtteil [[Heidelberg]]s, der zum Teil den Charakter eines Wohnstadtteils trägt, zum Teil durch das US-amerikanische Hauptquartier ([[Campbell Barracks]]) und die amerikanische  Wohnsiedlung [[Mark-Twain-Village]] geprägt ist. Mit Wohnhäusern bebaut wurde die Südstadt überwiegend  erst seit den Fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts.  


Sie liegt zwischen der [[Weststadt (Heidelberg)|Weststadt]] im Norden und [[Rohrbach (Heidelberg)|Rohrbach]] im Süden. Im Westen ist die Südstadt durch den Verlauf der Bahnstrecke nach [[Karlsruhe]] begrenzt, im Osten durch die Hänge des [[Stadtwald (Heidelberg)|Stadtwald]]es, im Süden bildet die [[Sickingenstraße (Heidelberg)|Sickingenstraße]] die Grenze nach Rohrbach.  
Die Südstadt liegt zwischen der [[Weststadt (Heidelberg)|Weststadt]] im Norden und [[Rohrbach (Heidelberg)|Rohrbach]] im Süden. Im Westen ist die Südstadt durch die Bahnstrecke nach [[Karlsruhe]] begrenzt, im Osten durch die Hänge des [[Stadtwald (Heidelberg)|Stadtwald]]es, im Süden bildet die [[Sickingenstraße (Heidelberg)|Sickingenstraße]] die Grenze nach Rohrbach.  


Ein ausgewiesenes Stadtteilzentrum gibt es nicht. <!--In den letzten Jahren hat sich der [[Markusplatz (Heidelberg)|Markusplatz]] vor dem Markushaus zwischen [[Rheinstraße (Heidelberg)|Rheinstraße]] und [[Veit-Stoß-Straße (Heidelberg)|Veit-Stoß-Straße]] als Identifikationskern für den Stadtteil herausgebildet.-->
Ein ausgewiesenes Stadtteilzentrum gibt es nicht.


== Räumliche Gliederung ==
== Räumliche Gliederung ==